Monat: Juli 2025
Haushaltsdebakel: Bond-Kredit statt Sparen? Wirtschaftsweise zerpflückt Klingbeils Plan
Die Bundesregierung plant rekordverdächtige Schulden, anstatt zu sparen. Veronika Grimm, die kleine Wirtschaftsweise, äußert sich besorgt und fordert dringend Reformen im Rentensystem.
Michael Holm über die Rentenmentalität der Deutschen: „Unverschämt und unwürdig“
Der Schlagerstar Michael Holm äußert sich seit über 60 Jahren politisch und übt gerechte Kritik am Bürokratiedurcheinander. Besonders brisant wird es, als das Thema Renteneintrittsalter auf den Tisch kommt.
Howard Carpendale unterbricht Konzert wegen Sturz eines Fans
Ein unerwarteter Vorfall bringt Howard Carpendale dazu, sein Konzert in Gelsenkirchen zu unterbrechen, nachdem ein Fan im Publikum stürzt.
Windows 10 bleibt bis 2032 unterstützt – mit diesem kostenlosen Tool
Haben Sie Windows 11 installiert und sind nicht glücklich damit? Oder wollten Sie besser Windows 11 testen und nun zu Windows 10 zurückkehren? Microsoft hilft Ihnen nach zehn Tagen nicht mehr. Ein Gratis-Tool hat eine Lösung parat.
Donald Trump: Aufregung über vorzeitiges Ende seiner Amtszeit nach plötzlicher Trennung
👕 Trump im Aufruhr – US-Präsident zeigt sich vollkommen nackt in skurrilem Video 🌪️ Justiz-Fragen bringen Trump in Bedrängnis 🚨 Droht Donald Trump jetzt tatsächlich das vorzeitige Ende seiner Amtszeit? 🤔 Melania Trump als „Agentin Trumpenko“ verspottet.
Traditionelles Schützenfest: Wette zwischen Jugend und Vorstand zieht viele Besucher nach Brake
Die Wetttradition des Schützenvereins Brake sorgt für viel Spaß und reges Interesse. Präsident Klaus Hillmann beschreibt, wie die Mallorca-Party-Wette, bei der viele Fernradler mitfieberten, zum Erfolg wurde.
Müssen wir wirklich bis 70 arbeiten? Die Zukunft der Rente im Blick
Die Lebenszeit wird länger, aber was bedeutet das für unseren Ruhestand? Steht uns eine Zeitenwende bevor, in der wir früher angestrebte Rentenpläne über Bord werfen müssen?
KI revolutioniert Synchronisation – Schauspieler schlagen Alarm
Filmsynchronisation steht vor großen Veränderungen durch Künstliche Intelligenz. Synchronsprecher fordern Regulierung und bessere Bezahlung für die Nutzung ihrer Stimmen.
Starkes Erdbeben vor Kamtschatka: Tsunami-Alarm für viele Länder
Ein heftiges Beben erschüttert die russische Halbinsel Kamtschatka und sorgt für Alarmstimmung in zahlreichen Ländern. Tsunami-Wellen kommen den russischen Küsten in die Quere.
Gefährdet durch KI? Microsoft zeigt: Akademiker haben es schwerer als Handwerker
Eine umfassende Analyse von Microsoft, die 200.000 Chats der Copilot-Technologie auswertet, stellt fest, dass vor allem Übersetzer, Historiker und Autoren in der digitalenTransformation gefährdet sind. Körperliche Berufe hingegen bleiben weitestgehend unberührt. Der Fokus liegt auf einer Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine.
