Monat: Juli 2025
NVIDIA beteiligt sich an Rekordfinanzierung für die KI-Firma Aidoc im Gesundheitswesen
NVIDIA spielt eine wichtige Rolle im Gesundheitssektor, indem es sich an einer großen Finanzierungsrunde beteiligt.
Starkes Erdbeben vor Kamtschatka löst Tsunamiwarnungen aus
Ein schweres Erdbeben mit einer Stärke von 8,8 hat die Halbinsel Kamtschatka erschüttert und Tsunamiwarnungen für Russland, Japan, Hawaii und die US-Westküste ausgelöst.
Debatte um Rente: Voigt hält Reiche für unrealistisch und unfair
Thüringens Ministerpräsident Voigt spricht sich gegen eine Erhöhung des Renteneintrittsalters aus und kritisiert damit die Pläne von Wirtschaftsministerin Reiche.
Marlene Lufen spricht über ihren Haarausfall und zeigt sich ohne Haarteil
Im aktuellen Podcast erzählt Marlene Lufen von ihren Erfahrungen mit Haarausfall und der Menopause. Auf Instagram zeigt sie sich zudem ohne Bildunterstützung.
Mindestens 17 Menschen sterben bei russischem Angriff auf Gefängnis in der Ukraine
Russland führte einen Angriff auf ein Gefängnis in der Region Saporischschja durch. Der ukrainische Präsidenten-Berater Andriy Yermak bezeichnete die Attacke als ein Kriegsverbrechen.
BGH lehnt Entschädigungsansprüche von Linken-Chef Pellmann gegen Freie Sachsen ab
Der Linken-Fraktionschef im Bundestag, Sören Pellmann, erhält keine Entschädigung von der rechtsextremen Kleinstpartei Freie Sachsen. Zudem hatte Pellmann eine Entschädigung gefordert.
Neues Lied von Helene Fischer mit Otto Waalkes: Fans sind verärgert
Helene Fischer hat es wieder getan – ihr neuester Song sorgt für Aufregung unter ihren Fans.
Rubio schlägt Vance als möglichen Trump-Nachfolger für die US-Wahl 2028 vor
Die Diskussion über einen Nachfolger für Donald Trump in der US-Wahl 2028 wird lebhafter. Außenminister Rubio hebt JD Vance als geeigneten Kandidaten hervor.
Unfall in Sachsen: Bundeswehr-Hubschrauber stürzt ins Wasser
Die Situation bleibt unklar. Große Mengen Kerosin sind ausgelaufen. 50 Einsatzkräfte sind vor Ort.
Großbritannien: Starmer erhöht den Druck auf Netanjahu zur Anerkennung Palästinas
Nachdem Frankreich, zeigt nun auch Großbritannien Interesse daran, Fakten für eine mögliche Zweistaatenlösung zu schaffen, sollte Israel sich gegen einen Friedensplan stellen.
