Monat: August 2025
Was passiert nach dem Rückzug von Brosius-Gersdorf?
Frauke Brosius-Gersdorf ist nicht mehr für das Bundesverfassungsgericht im Rennen. Mit dieser Entscheidung hat sie die Blockade zwar gelöst, doch die Koalitionspartner stehen nun vor einem erneuten Problem.
Warum gibt es weniger Touristen in Berlin?
Während sich spanische und italienische Städte mit Overtourism auseinandersetzen, schauspielert Berlin und wartet auf mehr Besuchern, die seit der Pandemie ausbleiben.
Sebastian Bezzel: „Manchmal sorgt unsere Erziehung für Staunen“
Sebastian Bezzel, bekannt aus „Eberhofer“ und „Tatort“, und seine Frau Johanna Christine Gehlen leben zusammen mit ihren zwei Kindern in Hamburg. Eine spannende Entscheidung in Bezug auf die Erziehung ihrer Kinder sorgt immer wieder für Verwirrung in Bayern, wie sie in einem Interview erzählten. Am 16. Oktober 2025 wird zudem der neue Krimi „Apfelstrudel-Alibi“ veröffentlicht – ein Höhepunkt, auf den viele Fans warten.
Experten warnen: Risiken durch Bluetooth im Auto
Die unauffällige Technik hinter Bluetooth kann Kriminellen die Kontrolle über dein Auto geben. Ein Blick auf die aktuellen Sicherheitsbedenken.
CDU-Präsident Reiner Haseloff zieht sich zurück – Sven Schulze steht bereit
Die CDU in Sachsen-Anhalt hat ihren Spitzenkandidaten für die bevorstehenden Landtagswahlen 2026 gewählt. Reiner Haseloff tritt nicht mehr an, dafür soll Wirtschaftsminister Sven Schulze das Rennen machen.
Prinzessin Kates neuer Modetrend: Schluss mit dem ewigen Outfit-Streit
Prinzessin Kate bewies wieder einmal ihren unfehlbaren Stil beim Wimbledon-Finale und zeigte uns eine edle Alternative zu Rock und Blazer. Ihr Outfit war nicht nur schick, sondern löste ein häufiges Modeproblem bei strahlendem Wetter.
Schaeffler plant Einstieg in die Rüstungsbranche
Der Automobilzulieferer Schaeffler denkt darüber nach, stärker in die Rüstungsindustrie einzusteigen. CEO Klaus Rosenfeld erklärte, dass man sich intensiv mit humanoiden Technologien und Verteidigung auseinandersetzt, um neue Wachstumsfelder zu erschließen.
Enttäuschung bei Al Bano & Romina Power – Fans sind frustriert
Das als Hommage an Italien angekündigte Konzert entpuppte sich für viele als geduldiger Test und sorgte für Unmut. Am 4. August 2025 sollte die Seebühne in Mörbisch mit ‚Amore Italiana‘ unvergessliche Italo-Schlager-Momente liefern. Doch das Event verlief chaotisch und enttäuschte die Fans.
Staatstrojaner dürfen nur bei schweren Vergehen eingesetzt werden
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass der Einsatz von Staatstrojanern ausschließlich bei gravierenden Straftaten legitim ist. Dieser Eingriff ist so erheblich, dass er nur für die Verfolgung ernsthafter Vergehen zulässig sein sollte.
Prinz Harry: Endlich Schluss mit dem Chaos um die Hilfsorganisation
Prinz Harry hat sich endgültig von den Vorwürfen rund um seine Charity-Mitarbeit verabschiedet – die Ermittlungen sind abgeschlossen. Nach einem heftigen Streit kann er aufatmen.
