Monat: September 2025
Rührende Einblicke in den Alltag einer demenzkranken Labrador-Dame
Eine TikTokerin bricht das Herz der Zuschauer, während sie ihren Alltag mit ihrer Labradorhündin teilt, die an Demenz leidet. Ihre ehrlichen Videos sprechen viele Hundebesitzer an.
Neuer E-Kleinwagen von VW: Ein Gamechanger für die Branche?
Der Launch eines neuen Elektro-Kleinwagens sorgt für frischen Wind im Segment. Sportliches Design und moderne Technik stehen im Mittelpunkt.
Trumps Militäraktion in Portland: Starke Proteste und Entsetzen der Demokraten
In Portland, Oregon, ruft der US-Präsident Trump Truppen auf, um gegen angebliche Gewalt von Antifa und anderen Gruppen vorzugehen, was jede Menge Aufregen und Vorwürfe von Machtmissbrauch seitens der Opposition auslöst.
Dobrindt plant Drohnenabschüsse durch die Bundeswehr – heftige Polizeikritik folgt
Mit dem Ziel, Drohnenvorfälle in Deutschland zu stoppen, möchte Bundesinnenminister Dobrindt der Bundeswehr das Abschießen von Drohnen erlauben. Dies stößt jedoch auf starke Ablehnung seitens der Polizei.
Neue Regeln beim Bürgergeld: Wer könnte bald leer ausgehen?
Jens Spahn, der CDU-Fraktionschef, hat Pläne vorgestellt, die das Bürgergeld stark einschränken könnten. Erste Maßnahmen sind bereits in Sicht.
Flexible Lösungen: Der günstige USB-C-Monitor von Amazon für dein Home-Office
Hast du Probleme, einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden? Ein USB-C-Monitor von Amazon bietet eine smarte Lösung, die dir Mobilität im Arbeitsalltag verleiht.
Sky und WOW präsentieren „Wicked: One Wonderful Night“
Ariana Grande und Cynthia Erivo spielen in dem zweistündigen Event die Hauptrollen.
Drohnenabwehrzentrum: Dobrindt reagiert auf wachsende Bedrohung
Die Zahl der gemeldeten Drohnenvorfälle in Europa nimmt zu. Experten warnen, dass Russland die Nato-Grenzen testet. Deshalb plant Innenminister Dobrindt eine effektive Antwort mit einem neuen Drohnenabwehrzentrum.
Lawrow macht Welle in New York: Russland sieht Aggressionen und Nazismus-Vorwürfe gegen Deutschland
Sergej Lawrow warnt vor möglichen Reaktionen auf Angriffe gegen Russland und kritisiert Deutschland scharf wegen vermeintlichem Nazismus während seiner Rede vor der UN-Vollversammlung.
Kuriositäten im Bundestag: Das ‚Heidi‘-Lied ertönt aus der AfD-Fraktion
In einer skurrilen Wendung stimmte jemand aus der AfD-Fraktion das ‚Heidi‘-Lied an, just als Linken-Chefin Heidi Reichinnek ihre Rede begonnen wollte. Am Folgetag ereignete sich eine andere eigenartige Szene im Bundestag.
