Birmingham steht vor einem Kapitel voller Emotionen: Am kommenden Mittwoch würdigt die Stadt ihren berühmtesten Sohn, **Ozzy Osbourne**, der 76-jährig verstorben ist. Laut Nachrichten des Stadtrats wird der Leichenzug ab 13 Uhr durch die Straßen ziehen. Dabei sind Stopps an bedeutenden Orten wie der Black-Sabbath-Brücke und der -Bank eingeplant.
Schon seit dem Tod der Heavy-Metal-Ikone letzte Woche haben hunderte Fans Blumen und persönliche Erinnerungsstücke niedergelegt. Ozzy war nur wenige Tage nach einem eindrucksvollen Rückkehrkonzert im Villa Park abgetreten, bei dem er zum letzten Mal mit seinen Black-Sabbath-Kollegen Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward die Bühne teilte.
„Ein Kind Birminghams kehrt zurück“
„Ozzy hat für uns mehr als nur Musikgeschichte geschrieben – er war ein echtes Kind Birminghams“ sagte Oberbürgermeister Zafar Iqbal und verdeutlichte damit die wichtige Geste der Stadt. Der Trauerzug der Familie Osbourne wird in Begleitung der Band **Bostin Brass** ein emotionales Erlebnis schaffen und die Gelegenheit bieten, all die liebevoll niedergelegten Blumen und Botschaften zu betrachten.
Die Broad Street wird ab 7 Uhr morgens vollständig für den Verkehr gesperrt, da mit großen Menschenmengen gerechnet wird. Viele möchten ihrem Idol, das 1970 gemeinsam mit Black Sabbath das Heavy Metal-Genre prägte, die letzte Ehre erweisen.
Ein verhaltnisvolles Goodbye
Der gebürtige Birminger, dessen kompletter Name John Michael Osbourne ist, hat 2020 seine Parkinson-Erkrankung öffentlich gemacht. In einem „Leserinterview mit „The Time“ äußerte er sich über seine Vorstellungen zur Begräbnisfeier: „Es soll nicht traurig sein. Ich möchte ehrlich gesagt einfach „Dankeschön“ sagen.“
Geplant ist eine öffentliche Zeremonie als schöner Abschied vor einer privateren Trauerfeier der Familie. Dabei übernimmt die Familie Osbourne die Kosten für die Veranstaltung, um der Stadt zu ermöglichen, ihm den Abschied zu geben, den Ozzy tatsächlich verdient hat. Berichten zufolge zieht **Sharon**, seine Frau, in Betracht, ihn auf dem weitläufigen Familienanwesen zu bestatten.
