Windows 10 bleibt bis 2032 unterstützt – mit diesem kostenlosen Tool

Estimated read time 3 min read

Haben Sie Windows 11 ausprobiert, sind aber unzufrieden? Vielleicht wollten Sie es nur testen und möchten nun wieder zu Windows 10 zurück? Leider wird es kompliziert, denn nach nur zehn Tagen bietet Microsoft keinen Rückhalt mehr für eine Rückkehr zu Windows 10. Aber es gibt jetzt eine praktische Lösung in Form eines kostenlosen Programms!

Das neue Tool heißt UpDownTool. Damit können Sie mit nur fünf Klicks Ihr System von Windows 11 zurücksetzen – und dabei bleiben all Ihre Programme, Daten und Einstellungen erhalten!

So funktioniert UpDownTool

Wenn Sie das Programm starten, bestätigen Sie einfach, dass Sie zurück zu Windows 10 wechseln möchten. Das Tool verwandelt Ihren PC dann in ein Windows 10 LTSC 2021. Es wird alles übernommen: Ihre Anwendungen, Treiber und alle persönlichen Daten werden retained.

Windows 10 LTSC 2021 ist eine spezielle Version von Windows 10, da sie für industrielle Anwendungen gedacht ist. Und das Tolle ist: Diese Version erhält deutlich länger Updates als die Standard-Edition von Microsoft. So bekommen Sie den Hauptsupport für Windows 10 LTSC bis zum 12. Januar 2027 und den Extended Support sogar bis zum 13. Januar 2032. Das bedeutet, bis 2032 sind Sicherheitsupdates garantiert, jedoch nach 2027 keine neuen Funktionen mehr.

Alle gängigen Anwendungen sollten unter dieser Version bestens funktionieren. Allerdings sollten Sie wissen, dass wichtige Features wie der Microsoft Store, Cortana und diverse Dienste hier nicht installiert sind, wie auch Betanews berichtet.

Wichtig! Denken Sie daran, die Nutzung von UpDownTool erfolgt auf eigenes Risiko. Wir haben das Programm noch nicht getestet (ein Test ist aber in Arbeit). Wir werden unsere Ergebnisse auf pcwelt.de veröffentlichen, sobald wir verbindliche Ergebnisse haben. Falls es Komapatibilitätsprobleme gibt, wird Microsoft keinen Support bieten.

Im PC-Welt-Shop können Sie übrigens Windows 11 Pro für nur 69,99 Euro bekommen.

Beachten Sie zudem, dass Sie eine neue Lizenz für Windows 10 LTSC benötigen. Microsoft vertreibt diese Lizenzen nicht an Normalverbraucher, sondern nur an Organisationen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Lizenz besitzen, bevor Sie UpDownTool verwenden. Mehr Informationen zu UpDownTool finden Sie hier. Den Download von UpDownTool können Sie hierholen.

Ohne UpDownTool sind Ihre Optionen nach den zehn Tagen danach ziemlich begrenzt – ab diesem Punkt bleibt nur noch die vollständige Neuinstallation von Windows 10 und das mühsame Neuinstallieren aller Programme, persönlichen Daten und Einstellungen.

Sehen Sie sich auch das folgende Video an, um zu verstehen, wie das Tool funktioniert:

So steht es um Microsofts Downgrade-Option

So stellen Sie Windows 11 wieder wie Windows 10 ein – lesen Sie weiter!

Exklusives Angebot:Windows 11 Pro für nur 69,99 Euro.

Related Posts: