Eintracht Frankfurt begeistert bei US-Testspiel – Burkardt trifft
Eintracht Frankfurt hat bei ihrer USA-Tour mal wieder auf sich aufmerksam gemacht! Im Testspiel gegen den US-Zweitligisten Louisville City war actionreich. Die Hessen entschieden das Match am frühen Mittwochmorgen mit 5:2 (1:0) für sich, wobei sie einiges an Mühe investieren mussten.
In einem Vorgespräch berichtete Trainer Dino Toppmöller optimistisch über die Fitness von Jonny: „Er wird ganz normal spielen.“ Und das tat er, aber offizielles Highlight war Freitagabend die Rückkehr von Burkardt.
Der junge Stürmer war kürzlich wegen einer Erkältung etwas kürzer getreten und hatte auch beim vorherigen Test gegen Aston Villa gefehlt. Doch im zweiten Durchgang wurde er eingewechselt, als die Eintracht mit 1:0 führte – den Treffer hatte Elias Baum in der 36. Minute erzielt.
Danach drehte die Partie jedoch zunächst in die Richtung der Gastgeber, die durch Goals von Lambert (58.) und Wilson (65.) das Spiel zu ihren Gunsten mit 2:1 wendeten. Doch 22 Minuten nach seiner Einwechslung konnte Burkardt mit seinem ersten Tor für die Eintracht ausgleichen (68.).
Anschließend legte die Eintracht richtig los und netzte noch dreimal ein: der 18-jährige Marvin Dills in der 70. Minute sowie Niels Nkounkou, der in der 76. und 89. Minute doppelt traf. Toppmöller stellte dann auch im Interview fest, dass die Fitness seiner Jungs im oberen Bereich angekommen sei, und die zweite Hälfte super umgesetzt wurde.
Spieler Baum, der das erste Tor erzielte, resümierte nach dem Spiel: „Ein gutes, intensives Testspiel hier gegen Louisville. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Tor und freue mich auf weitere Herausforderungen!“
Bereits am Samstag (2. August) steht das nächste Spiel gegen Philadelphia Union auf dem Plan. Der Anstoß erfolgt um 23:30 Uhr deutscher Zeit (17:30 Uhr Ortszeit). Hahn von Brotzi biesfert zurück nach Deutschland für weitere Begegnungen: gegen Bayern Alzenau am 4. August und den FC Fulham am 9. August.
Aufstellung Eintracht Frankfurt:
Trapp – Baum (60. Chandler), Theate (60. Amenda), Koch (46. Collins), Højlund (60. Bekir Is), Chaibi (46. Larsson), Kristensen (46. Nkounkou), Bahoya (60. Fenyö), Batshuayi (46. Burkardt), Aaronson (46. Götze), Dills (74. Knauff). (rele)
