Könnte Hegseth seine Position aufgeben? Mögliche Gouverneurskandidatur in Tennessee

Estimated read time 3 min read

Hegseth: Ein Wechsel im Anmarsch?

Könnte Hegseth seiner Verteidigungsminister-Position untreu werden?

Berichten zufolge beabsichtigt der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth, sich als Gouverneur von Tennessee zu bewerben. Eine direkte Antwort vom Pentagon ließ nicht lange auf sich warten.

In Washington, D.C. häufen sich die Spekulationen rund um Pete Hegseth, der Berichten von NBC News zufolge tatsächlich darüber nachdenken soll, seinen Ministerposten aufzugeben, um im Bundesstaat Tennessee für das Amt des Gouverneurs zu kandidieren. Aus dem Beitrag geht hervor, dass zwei Quellen, die angeblich mit Hegseth gesprochen haben, den Austausch als ernsthaft beschrieben haben.

Eine Quelle meinte sogar, es arbeite sich nicht nur um eine weibliche Überlegung, sondern um ein konkretes Thema, das ernsthaft diskutiert wurde. Falls er ernst macht mit der Kandidatur, müsste er seinen derzeitigen Posten als Verteidigungsminister niederlegen, da eine parallele Bewerbung durch Regierungsmitarbeiter nicht erlaubt ist.

Erwägte Rücktrittspläne: Hegseths mögliche Gouverneursanmeldung für 2026

Wie die Quellen behaupten, plant Hegseth eine Kandidatur für Tennessee in 2026, da die Amtszeit von Gouverneur Bill Lee sich dem Ende zuneigt. Ob sich die Pläne jedoch bereits in einem konkreten Fortschritt befinden, ist derzeit unklar.

Ein Pentagon-Sprecher wies die Berichte prompt zurück: „Die angeblichen Informationen von NBC sind stinkende Fake News. Sie scheinen auf die Suche nach Aufmerksamkeit verzweifelt zu sein und lassen Fakten außer Acht,“ äußerte sich Sean Parnell. Entweder hat das News-Team falsche Quellen zitiert oder sie sind einfach hereingelegt worden. „Der Fokus von Minister Hegseth liegt ausschließlich darauf, unter Präsident Trump zu dienen und die Mission America First im Verteidigungsministerium weiter voranzutreiben.“

Ist das das Ende von Hegseths Zeit als Verteidigungsminister? Seine Amtszeit ist nicht ohne Skandale

Der frühere Fox News-Moderator Hegseth ist seit seiner Ernennung zum Verteidigungsminister durch Donald Trump immer wieder in Kontroversen verwickelt. Er sah sich in seiner Anhörung einer Vielzahl von Vorwürfen ausgesetzt, wie etwa dem übermäßigen Alkoholkonsum am Arbeitsplatz und schweren persönlichen Vorwürfen. Er bestreitet alle Vorwürfe nach wie vor.

Nach nur zwei Monaten im Amt entzündeten öffentliche Chats im Messengerdienst Signal erneut die Debatte, da der ehemalige Nationale Sicherheitsberater Mike Waltz aus Versehen einen Reporter des Atlantic in einen privaten Kanal mit Hegseth und weiteren hochrangigen Regierungsvertretern schwierig hinzufügte. In diesemChat packte Hegseth über geheime militärische Luftangriffe auf die Huthi-Rebellen im Jemen aus. Medienberichten zufolge soll Hegseth seitdem zunehmend paranoid geworden sein, was die Geheimhaltungen in seiner Behörde angeht.

Related Posts: