Warum hat Apple jetzt so viel Platz für die Kamera des iPhone 17 Pro eingeplant?
Die auffällig größere und rechteckige Kameraausbuchtung der bevorstehenden iPhone-17-Pro-Modelle ist nicht nur ein einfacher Design-Einfall. Neueste Gerüchte legen nahe, dass Apple plant, den optischen Zoom erheblich aufzupeppen – und dafür haben sie anscheinend tief in die Technik-Kiste gegriffen. Es wird von einem beweglichen Teleobjektiv mit bis zu 8-fachem Zoom gesprochen! Das dürfte das Aussehen der neuen iPhones grundlegend verändern.
Ein stärkerer Zoom benötigt mehr Raum
Aktuell hat das Teleobjektiv des iPhone 16 Pro bereits mit einem 5-fachen Zoom Maßstäbe gesetzt. Doch jetzt hat Apple noch größere Ansprüche. Laut einem gut informierten Leaker arbeiten die Entwickler an einer variabel einstellbaren Zoom-Optik mit echten 5- bis 8-fach-Brennweiten, ohne sich auf digitale Tricks wie sensor-basiertes Cropping verlassen zu müssen.
Technisch wäre das ein echter Fortschritt: Statt sich auf Software zu stützen, möchte Apple mit einem beweglichen Teleobjektiv agieren. Dieses könnte sich, ähnlich wie bei traditionellen Zoomkameras, mechanisch anpassen. Aber all das erfordert Platz – und Platz braucht ein noch größeres Kameramodul.
Das überarbeitete Kameradesign: Mehr als nur Augenwischerei
Wenn du dich fragst, warum die Gerüchte über die größere Kamerainsel so klanglich grundlegend sind, gibt es hier eine mögliche Sichtweise: Das variable Zoom-Modul müsste zentral zwischen den bisherigen Linsen platziert werden. Genau dort, wo Apple auch den Blitz, das Mikrofon und den LiDAR-Sensor untergebracht hat (Quelle: MacRumors).
Im Vergleich dazu sitzt das Teleobjektiv des iPhone 16 Pro eher außen auf der rechten Seite und hat eine festgelegte Brennweite von 120 mm. Zur Vergrößerung muss Apple vielmehr auf Sensor-Cropping ausweichen – eine Technik, die lediglich einen Teil des Sensors nutzt, um den Anschein eines optischen Zooms zu vermitteln. In Zukunft könnte die neue Methode im iPhone 17 Pro diese Umwege überflüssig machen und echten Mehrwert bietet.
Gerücht oder handfester Plan? In Kürze wissen wir mehr
Derzeit handelt es sich eigentlich nur um Spekulationen und Gerüchte. Offiziell hat Apple sich jedenfalls noch nicht dazu geäußert, was aber nicht ungewöhnlich ist für den Tech-Giganten. Allerdings verdichten sich die Hinweise zusehends.
Zur Erinnerung: In etwa sechs Wochen – im September – wird Apple voraussichtlich die neueste Generation des iPhones präsentieren. Spätestens dann werden wir wissen, ob das größere Kameramodul tatsächlich das Ergebnis dieser innovativen Zoom-Technologie ist.
