Kostet die Diashow auf Samsungs The Frame jetzt wirklich Geld?

Estimated read time 2 min read

Schmal und elegant: So präsentiert sich das einzigartige TV-Modell The Frame von Samsung, das im Aussehen einem großen digitalen Bilderrahmen ähnelt. Nutzer haben die Möglichkeit, eine Sammlung von Kunstwerken anzuzeigen oder ihre eigenen Fotos in einer Diashow abzuspielen. Diese Funktion galt lange als eine der zentralen Eigenschaften des Geräts, weshalb man erwarten müsste, dass es problemlos funktioniert. Doch anscheinend gibt es hier nun Änderungen.

Diashow wird zur kostenpflichtigen Angelegenheit

Wie auf der Webseite Caschys Blog berichtet, haben einige Nutzer jetzt Ärger, weil sie kurz nach dem letzten Update eine Zahlungsaufforderung für die Nutzung der Diashow-Funktion im Art-Modus erhalten haben. Um eigene Fotos ins Bild zu bringen, benötigt man jetzt ein kostenpflichtiges Abo der Art-App. Die App bietet nicht nur Zugriff auf viele berühmte Kunstwerke, sondern ermöglicht auch das Erstellen von persönlichen Diashows. Die Antworten des Kundenservices waren eher wenig hilfreich: Die Nutzer erhielten die Information, dass diese spezielle Funktion nun nur mit einem Abo aktiviert werden kann. Glücklicherweise erweist sich die Aussage damit nicht als endgültige Wahrheit.

Samsung klärt die Situation auf

Laut offiziellen Angaben von Samsung handelt es sich bei der Zahlungsnummer für die Diashows anscheinend um einen Fehler, der letzten Softwareaktualisierung geschuldet ist. Das Unternehmen hat bereits an einer Lösung gearbeitet. Voraussichtlich wird in Kalenderwoche 32 eine neue Version der Art-App erscheinen, die die Nutzung von „Meine Fotos“ wieder ohne Abo ermöglicht. Samsung meinte auch, dass das Update automatisch installiert wird, sobald es verfügbar ist. Bis zur Veröffentlichung dieser neuen Version müssen die Nutzer sich wohl leider ohne ihre Diashows begnügen.

Related Posts: