Angela Merkel und Orlando Bloom – Ein unerwartetes Duo in der Klatschszene

Estimated read time 4 min read

Ein US-Satiremagazin bringt Angela Merkel mit dem Schauspieler Orlando Bloom zusammen – und anscheinend findet er das gar nicht schlecht. Außerdem bleibt Jimi Blue Ochsenknecht bei seiner Schwester, und Thomas Gottschalk hat sich der Welt der Heißluftfritteusen gewidmet.

Ein Abend voller Lachen mit Angela und Orlando

Angela Merkel, 71, und früher einmal Kanzlerin, wird gefasst im Klatsch über die zwischen Schauspieler Orlando Bloom, 48, und Sängerin Katy Perry, 40. Nach einem romantischen Abendessen, das die Sängerin kürzlich mit dem kanadischen Ex-Ministerpräsidenten Justin Trudeau, 53, verbrachte, veröffentlichte das Satire-Magazin The Onion auf Instagram ein mithilfe von KI generiertes Bild.

Auf dem Bild sieht man Merkel und Bloom bei Kerzenlicht an einem prächtig gedeckten Tisch. Angeblich habe ein „Insider“ sie in einem hochklassigen Restaurant beobachtet, während sie Wein genossen und Austern schmausten und ein Stück Schokoladenkuchen teilten.

Im begleitenden Text steht: „Angela hat Orlando den ganzen Abend zum Lachen gebracht, er konnte seine Augen nicht von ihr abwenden.“ Bloom selbst reagierte auf den Beitrag mit drei Applaus-Emojis, doch Merkel, die für gewöhnlich keine Austern und eher das Gefühl für Kartoffelsuppe hat, hielt still.

Leute: „Angela hat Orlando den ganzen Abend zum Lachen gebracht“

Jimi Blue Ochsenknecht, 33, der sich momentan in juristischen Schwierigkeiten befindet, wird netterweise von seiner Schwester finanziell unterstützt. Cheyenne Ochsenknecht, 25, die zusammen mit ihrem Mann auf einem Bauernhof in der Steiermark lebt, gab in einem RTL-Podcast preis: „Ihm geht’s gut, er ist bei uns, alles ist in Ordnung.“ Jimi Blue, der auf Kaution – eine Summe von 15.000 Euro – vorläufig auf freiem Fuß ist, muss Österreich jedoch vorerst meiden.

Er steht unter Verdacht, eine Hotelrechnung in Höhe von fast 14.000 Euro seit Jahren schulden zu haben. Im Juni wurde er in Hamburg verhaftet und nach Österreich überstellt.

Leute: „Angela hat Orlando den ganzen Abend zum Lachen gebracht“

Thomas Gottschalk, 75, der beliebte Entertainer, hat die Welt der Food-Blogger betreten. Auf Instagram brachte er seine Kochshow „Gottschalks Gourmet-Geheimnisse“ zum Strahlen, in der er Ausbackkartoffeln in einer Heißluftfritteuse zubereitet. Dabei sagt er scherzhaft: „Da ich ja bekanntlich eine faule Sau bin, habe ich zu einem Airfryer gegriffen.“ Er gibt einige Haushaltstipps und verrät auch interessantes über internationale Gerichte – zum Beispiel, dass Zaziki eine Art griechischen Dip darstellt.

Leute: „Angela hat Orlando den ganzen Abend zum Lachen gebracht“

Dua Lipa, 29, die britisch-albanische Sängerin, trägt nun in der SZ-Rubrik den vollem Titel: Dua Lipa, 29, britisch-albanisch-kosovarische Sängerin. Jetzt hat sie in einer feierlichen Zeremonie die kosovarische Staatsbürgerschaft offiziell erhalten. Diese wurde ihr durch die Präsidentin Vjosa Osmani prächtig überreicht, und das Ereignis wurde von einem Kinderchor begleitet. Osmani teilte danach ein Video der Verleihung auf Instagram mit den Worten: „Unser Stolz, unsere Stimme in der Welt, Kosovos Tochter – willkommen daheim, Dua!“ Daraus zitierten auch die Kollegen der BBC, hierin wurde von Lisa gesagt, der Vorgang sei eine wichtige Bestätigung für ihre doppelte Identität, die ihr sowie ihrer Familie viel bedeutet.

Leute: „Angela hat Orlando den ganzen Abend zum Lachen gebracht“

Jessica Biel, 43, Hollywood-Star, der für ihre Familie ein Verbot gegen McDonald’s aussprach. In einem Interview für das Online-Magazin Parade erklärte die Frau von Sänger Justin Timberlake, 44, dass sie zwar Burger und Pommes mag, aber bei der Fastfood-Kette einfach ein ungutes Gefühl hat, da sie die Qualität der Zutaten nicht kenne. „Ich sage dann: Tut mir leid, Leute, das mache ich nicht. Lass uns lieber in einem coolen Restaurant einen feinen Burger essen. Ich bezahle auch gerne mehr für bessere Qualität,“ äußerte sie. Biel selbst sieht sich nicht als übertrieben streng, sondern lediglich als eine Regel, die ihre Kinder einhalten müssen.

„Heintje“ auf einem Bild aus dem Jahr 1970
Der frühere Kinderstar ‚Heintje‘ © 1970

Hendrik Nikolaas Theodoor Simons, 69 Jahre, besser bekannt als ‚Heintje‘, hat große Pläne und möchte 30 weitere Jahre leben. „Ich würde sehr alt werden, also bitte erreichen sie mich die hundert,“ äußerte der ehemalige Kinderstar in einem Interview mit der Welt am Sonntag. Er möchte noch viele Dinge selbst tun und entscheiden, „sonst war ich auch mit 99 tot.“ Über das Älterwerden hat er eine erfrischende Haltung: „Im Gegenteil, ich freue mich darauf!“ Die Gelegenheit hatte 1960 in Deutschland mit dem Welthit „Mama“ d‘s Komponistenessa.

Related Posts: