5 Morgenfehler, die beim Abnehmen hinderlich sind
Ein guter Morgen legt den Grundstein für einen erfolgreichen Tag, insbesondere wenn es ums Abnehmen geht. Oft kommen wir morgens in Zeitdruck, bereiten uns hastig auf den Tag vor und verpassen dabei die Chance auf ein gesundes Frühstück, was ein echtes No-Go ist. Hier erfährst du, was du morgens unbedingt beachten solltest, um deinem Abnehm-Ziel näher zu kommen.
Ebenfalls interessant: Es gibt einen neuen Trend, der dazu verspricht, mit Apfelessig Gewicht zu verlieren, doch immer wieder leiden viele unter den gleichen Problemen, die den Fortschritt beim Abnehmen aufhalten.
Was solltest du morgens tun, um gesund abzunehmen?
-
Starte mit einem nährstoffreichen Frühstück!
Das Frühstück ist nicht umsonst die wichtigste Mahlzeit des Tages. Erklärung: Studien aus den USA zeigen einen klaren Zusammenhang zwischen regelmäßigem Frühstück und einem niedrigen Body-Mass-Index. Außerdem unterstützt es deine Gedächtnisleistung und versorgt deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen, wie Calcium und Ballaststoffen.
-
Wähle proteinreiche Lebensmittel!
Ernährungsexpertin Susie Burrell hat klargemacht, dass 20 Gramm Protein am Morgen nötig sind, um Blutzucker- und Insulinwerte zu stabilisieren. Gute Optionen sind vegane Joghurts, Haferflocken oder Linsen. Das hält dich länger satt und gibt dir Energie für den Tag. Kreative Lebensmittel zu probieren, macht das Frühstück interessanter – denk an Protein-Pancakes mit Banane oder eine bunte Shakshuka!
-
Frühstück frühzeitig einnehmen!
Versuche, dein Frühstück maximal eine Stunde nach dem Aufstehen zu dir zu nehmen. So kurbelst du deinen Stoffwechsel an und bist produktiver, sagt Ernährungsexpertin Karishma Chawla.
-
Sicht auf das Licht!
Sonne macht nicht nur gute Laune, sie hilft auch dabei, deinen Kreislauf in Schwung zu bringen und somit mehr Kalorien zu verbrennen. Ein kurzer Morgenspaziergang kann dazu beitragen, dass du aktiver in den Tag startest.
-
Entspannung und Selbstliebe sind wichtig!
Vernachlässige nicht deine mentale gezondheid. Stress kannst du aus deiner Morgenroutine ausschließen, indem du dir Zeit nimmst, um ein paar Atemzüge zu nehmen oder die Natur zu genießen. Denke darüber nach, wofür du in deinem Leben dankbar bist, das kann Wunder wirken.
Und was sollte man morgens lieber lassen?
-
Hungern als Methode!
Auf das Frühstück zu verzichten, klingt möglicherweise verlockend, kann jedoch schädlich sein. Dies führt oft zu Stimmungsschwankungen und hilft, den Gewichtserfolg nicht zu steigern. Stattdessen ist regelmäßiges und nährstoffreiches Essen entscheidend.
-
Negative Gedanken!
Der Abnehmprozess kann nervlich anstrengend sein und alte Verhaltensmuster herausfordern. Statt sich selbst zu verurteilen, sollte man CCit sich auch einmal Ich-Freiräume gönnen. schließlich, du tust es für deine Gesundheit!
-
Dunkelheit verhindern!
Energie tanken ist wichtig. Statt im Dunkeln zu bleiben, dringe so viel Licht wie möglich in dein Zimmer, und wähle nach Möglichkeit direktes Sonne, um dein Vitamin D Level hoch zu halten!
-
Zu viel Kaffee einnehmen!
Koffein morgens hat seine Tücken. Es kann dich dehydrieren und die Stresshormone ankurbeln. Wähle lieber ein Tee oder ein Glas Wasser.
-
Zucker- und Weißmehl-Auswahl:
Es stimmt, dass Kohlenhydrate nötig sind, dennoch sind Zucker und Weißmehl absolut zu vermeiden! Sie heben den Blutzuckerspiegel nur kurzfristig und bringen dich schnell zurück in Appetit-Hochphasen, während die Gesundheit deines Frühstücks ernsthaft leidet.
