Die Schauspielerin Kelley Mack, die vielen durch ihre Rolle in „The Walking Dead“ bekannt ist, ist tragischerweise an einem Tumor erkrankt verstorben. Ihre Familie hebt ihre ständige Unterstützung für andere hervor.
Im Alter von nur 33 Jahren hat Kelley Mack die Welt verlassen. Ihre Schwester Kathryn gab auf dem Instagram-Account der verstorbenen Schauspielerin bekannt, dass sie am Samstagabend im Beisein ihrer liebevollen Mutter Kristen und ihrer treuen Tante Karen friedlich eingeschlafen ist.
Der bewegende Instagram-Post erläuterte: „Kelley wird so wird von so vielen geliebt und vermisst, dass Worte das nicht beschreiben können.“
Laut Informationen der Familie erhielt Mack die Diagnose eines Glioms des zentralen Nervensystems, das einen Hirntumor zur Folge hatte. Seit mehreren Monaten war sie in Behandlung und erhielt zeitweise tägliche Strahlenbehandlungen.
Mack wurde besonders berühmt durch ihre Darstellung von Addy in der neunten Staffel von „The Walking Dead“. Darüber hinaus hatte sie Auftritte in der Serie „Chicago Med“ und war in Filmen wie „Broadcast Signal Intrusion“ sowie „Delicate Arch“ zu sehen. Zusammen mit ihrer schauspielerischen Tätigkeit war sie auch in zahlreichen Werbeproduktionen aktiv.
In den letzten Jahren kam zu ihr umfangreicher Schaffensdrang hinzu, und sie war auch als Drehbuchautorin und Produzentin tätig. Unter anderem produzierte sie mehrere Kurzfilme, darunter „A Knock at the Door“, der beim Atlanta Horror Film Festival den „Jury Choice Award“ gewann und mehrere Nominierungen bei FilmQuest erhielt. Ihr neuestes Projekt war „Universal“, ein bevorstehender Spielfilm von Autor und Produzent Stephen Portland, in dem sie ebenfalls die Hauptrolle spielte.
„Kelley war für ihre Freundlichkeit, Kreativität und grenzenlose Unterstützung ihrer Mitmenschen bekannt. Sie genoss die Zeit mit ihrer Familie und Freunden und schätzte die kreative Zusammenarbeit und das Geschichtenerzählen“, schreibt die Familie in einer Mitteilung. „Ihre Begeisterung und Hingabe inspirierten viele in der Branche und darüber hinaus.“
