Neues iPhone 17 Pro: Aufregende Fotos aus San Francisco zeigen mysteriöses Gerät – Erinnerungen an historische Leaks

Estimated read time 3 min read

In der heutigen Zeit sieht man Handys mit hochauflösenden Kameras gefühlt überall.

Handys mit hochauflösenden Kameras sind heutzutage überall.
Smartphones mit leistungsstarken Kameras sind in unserer Gegenwart allgegenwärtig.

Es scheint, als ob Apples Idee, jeden mit einer Kamera auszustatten, jetzt Fragen aufwirft.

Neuerlich sorgt ein Bild für Furore in der Apple-Gemeinde: Auf sozialen Plattformen wurde kürzlich ein vermeintliches Testgerät des noch nicht veröffentlichten iPhone 17 entdeckt.

Die Fotos stammen von einem Nutzer auf X, bekannt als @Skyfops. Sie zeigen jemanden, der mit Sonnenbrille und Hut zwei Handys in der Hand hält, während er durch die Straßen schlendert. Eines der Geräte wirkt ganz klar wie ein iPhone, während das andere hinter einem Stück schwarzem Klebeband und einer Hülle verborgen ist.

Das zweite Telefon hat ein Kameradesign, das dem aktuellen Model ähneln, doch das besondere Augenmerk liegt auf dem versetzten LiDAR-Sensor sowie dem auffälligen LED-Blitz.

Den Berichten zufolge wurden die Aufnahmen am Union Square in San Francisco aufgenommen. Eine Bitte um Stellungnahme von Apple blieb bislang unbeantwortet.

Sollten diese Bilder tatsächlich authentisch sein, wie Mark Gurman von Bloomberg in seinem „Power On“-Newsletter vermutet, könnte dies der seltene Fall sein, in dem ein brandneues iPhone in freier Wildbahn gesichtet wird.

Nicht das erste Mal

Apple hat den Ruf, bei seinen Produkten extrem geheimnisvoll zu sein, testet jedoch neue Geräte natürlich unter realen Bedingungen. Oft geschieht das durch spezielle Hüllen, die das Design gut tarnen. So wurde auch das iPhone 4 in einer Hülle gefunden, die es wie ein einfaches iPhone 3GS wirken ließ.

In Bezug auf das iPhone 17 gab es bereits im vergangenen Jahr Berichte, wonach eines der Modelle grundlegend verändert werden soll. Dieses schlankere Modell wird in den Fan-Kreisen als „iPhone 17 Air“ bezeichnet und könnte einige der fortschrittlichsten Features beschneiden, die man nur im „Pro“-Modell erwarten würde.

Morningstar-Analyst William Kerwin glaubt, dass wir im September einen neuen Formfaktor erwarten können. Ob jedoch eine „schlanke“ Version ausreicht, um die Verkaufszahlen des iPhones erheblich zu steigern, bleibe fraglich. Selbst Kerwin ist der Meinung, dass das, was im Inneren steckt, entscheidend sein wird.

„Wir sind überzeugt, dass die Optimierung von Apples KI-Software der Schlüssel sein könnte, um das iPhone-Wachstum wieder anzukurbeln“, äußert Kerwin.

Trotz wichtiger Umänderungen am Blitz zeigte Forrester-Analyst Dipanjan Chatterjee, dass Apple weiterhin auf „schrittweise Verbesserungen“ fokussiert bleibt.

Am Ende geht es darum, das iPhone einfach etwas besser – und dünner – zu machen, fasst er zusammen.

Dieser Artikel basiert auf einer Übersetzung. Weiterführende Informationen gibt es im Originalartikel von Business Insider.

Related Posts: