Das Thema Rente ist oft ein heikles Ding – oder etwa doch nicht? Einige Promis haben bereits verraten, wie viel Rente ihnen zusteht, und die Beträge sind manchmal echt überraschend niedrig. Nehmen wir zum Beispiel Thomas Gottschalk: Seine Rente liegt im mittleren dreistelligen Bereich – das ist schon ein bisschen mickrig für einen so großen Namen. Aber wenn es um den Schlagerstar Heino geht, sieht die Sache ganz anders aus. Hier erfährst du, wie hoch seine Rente wirklich ist!
Die beeindruckende Rente von Heino
Viele Stars können bei der Rente nur von uns sagen, dass sie nicht besonders hoch ausfällt. Warum? Oft haben sie als Selbständige nie in die gesetzliche Rentenkasse eingezahlt. Das bedeutet, im Alter wird’s dann eng mit der Kohle. Aber bei Heino ist das ein ganz anderes Thema! Er gibt an, monatlich 1.635 Euro Rente zu bekommen.
Dabei hat er ja im Vergleich zu vielen seiner Kollegen auch eine fundierte Ausbildung abgeschlossen und für einige Zeit als Bäcker und Konditor gearbeitet.
Heino selbst sagt, dass er ohne die Rente aus seiner früheren Tätigkeit beim Singen wahrscheinlich nicht über die Runden kommen würde. „Viele meiner Künstlerkollegen können nicht auf eine solche Rente zurückgreifen“, meint Heino. „Ich zum Glück schon, aber teilweise lebe ich auch davon.“ Und das sieht bei seinem Kollegen, dem „König von Mallorca“ Jürgen Drews, ganz anders aus – er kommt nur auf mageren 200 Euro im Monat.
Wie viel Vermögen hat Heino eigentlich?
Obwohl Heino nicht gerne über sein Vermögen redet, kann man sagen, dass sein Erfolg ihm eine ganz schöne Summe eingebracht haben muss. Mit seinen vielen Werbeverträgen und dem konstanten Verkauf seiner Alben kann er bestens über die Runden kommen. Mann, seine Alben verkaufen sich immer noch ohne Ende und sorgen für zusätzliche Einnahmen! Bisher hat er über 50 Millionen Tonträger verkauft.
Zusätzlich kommen seine Auftritte im Fernsehen, für die er zwischen 10.000 und 35.000 Euro pro Show kassiert. Laut verschiedenen Medien soll Heino ein Vermögen von etwa 20 Millionen Euro angespart haben – nicht schlecht oder?
Wenn dir unsere Themen gefallen, schau doch auch beiGoogle News vorbei!
