Fünf Fehler am Morgen, die das Abnehmen erschweren
Ein gesunder Morgen ist das A und O auf dem Weg zum Abnehmerfolg. Manchmal kann der Tag jedoch hektisch beginnen, besonders wenn der Wecker viel zu früh klingelt. In dieser stressigen Tageszeit neigen viele dazu, wichtige Morgenrituale wie das Frühstück auszulassen. Aber das ist genau der falsche Weg! Hier erfährst du, welche fünf Gewohnheiten dir das Abnehmen erschweren und was du stattdessen tun kannst.
Morgens richtig starten
Der Start in den Tag kann über Erfolg oder Misserfolg beim Abnehmen entscheiden. Folgendes sollte sich in deiner Morgenroutine befinden:
-
Ein nahrhaftes Frühstück: Früh einen richtig guten Start zu haben, ist essenziell. Studien zeigen, dass ein regelmäßiges Frühstück mit einem niedrigeren BMI und besserer Nährstoffaufnahme einhergeht. Wer ordentlich frühstückt, bleibt konzentriert und aufnahmebereit.
-
Proteinreiche Speisen: Ernährungsexpertin Susie Burrell empfiehlt, morgens etwa 20 Gramm Protein zu konsumieren. Proteinreiche Nahrungsmittel wie veganer Joghurt oder Haferflocken sind dabei ideale Begleiter, die für länge Energie sorgen. Anstelle des üblichen Porridge kannst du auch leckere Protein-Pancakes oder Eiergerichte ausprobieren.
-
Frühstück gleich nach dem Aufstehen: Um den Stoffwechsel anzukurbeln, solltest du idealerweise innerhalb der ersten Stunde nach dem Aufstehen essen. Diese Regel kann helfen, deinen Tag produktiver zu gestalten.
-
Lebendiges Licht tanken: Sonnenlicht wirkt wahre Wunder für deinen Kreislauf und deine Energie. Ein kurzer Aufenthalt im Freien am Morgen kann helfen, deinen Tag aktiver zu gestalten.
-
Selbstfürsorge: Stress kann zu Gewichtszunahme führen. Nimm dir morgens ein paar Minuten, um durchzuatmen, draußen zu sein, und denke an die Dinge, für die du dankbar bist. Emotionales Wohlbefinden und eine positive Einstellung sind wichtig für deinen Erfolg.
Das solltest du vermeiden
Neben positive Gewohnheiten gibt es auch es einige Fallen, die du vermeiden solltest:
-
Das Auslassen von Mahlzeiten: Viele denken, wenn sie gar nichts frühstücken, nehmen sie leichter ab. Das Gegenteil ist der Fall! Flüchtige Schmerzen und schlechte Stimmung sind nur einige der Folgen. Gut genährte Körper fühlen sich besser an und vermeiden Heißhungerattacken.
-
Übermäßiger Druck: Selbstgeißelungen können zu einem Teufelskreis werden. Sei nicht zu streng mit dir selbst und gewöhne dir an, dir auch mal eine Pause zu gönnen.
-
Keine Helligkeit im Raum: Morgens im Dunkeln zu sitzen, kann zugleich für die Stimmung und denkurbel bei bestimmten Menschen hinderlich sein. Versuche also, beim Aufstehen Licht herein zu lassen.
-
Kaffee gleich morgens: Es klingt verlockend, einen starken Kaffee am Morgen zu genießen; allerdings kann dieser dehydrierend wirken und den Stresshormonspiegel weiter ansteigen lassen. Wasser oder Tees sind oft die bessere Wahl.
-
Zuckerund Weißmehl: Die shoulders
täglich Genossen basiert prinzipiell nicht, diese könnten Höchstwerte deines Blutzucker auf unkontrollierte Werte beeinträchtigt. Außerdem ist die Gefahr des anschließenden Hungers hoch. Und hier schafft ein gesundes Frühstück ernsthafte Abhilfe.
