Um sich in der Luftfahrt umweltfreundlicher aufzustellen, arbeitet Zeusch Aviation an einer hybriden elektrischen Nachrüstung für die Beechcraft King Air. Dies wurde in einer jüngsten Partnerschaft mit Dovetail Aviation während der Paris Air Show bekannt gegeben.
Das niederländische Unternehmen Zeusch Aviation erweitert seine Aktivitäten durch eine korsanelle Zusammenarbeit mit Dovetail Electric Aviation, Spezialisten im Bereich E-Antriebstechnologie. Ziel ist die Entwicklung einer innovativen Hybrid-Elektro-Nachrüstung für deren King Air-Flugzeuge.
Range Extender für verschiedene Missionen
Das gemeinsame Vorhaben wurde offiziell während der Paris Air Show 2025 vorgestellt und konzentriert sich darauf, Dovetails Batteriesystem „DovePack™“ sowie deren Elektroantrieb „DovePower“ in Kombination mit Turbogeneratoren als Range Extender zu integrieren. Diese Nachrüstung wird speziell auf die Operationsbedürfnisse von Zeusch Aviation zugeschnitten, insbesondere für medizinische Transporte, Kartierungsmissionen, Überwachungsaufgaben und weitere kritische Einsätze.
Reduzierung der Emissionen um bis zu 40%
Medienberichten zufolge soll die aktuell in der Entwicklung befindliche hybride Antriebskonfiguration die Emissionen laut Dovetail um bis zu 40 Prozent herabsetzen und den Geräuschpegel während der vollelektrischen Betriebsweise signifikant reduzieren.
Zeusch Aviation, angesiedelt am Flughafen Lelystad (EHLE) in den Niederlanden, bietet diverse Lufttransportdienstleistungen mit seiner Flotte von King-Air-Flugzeugen an.
Das australisch-spanische Unternehmen Dovetail hat sich die Entwicklung modernster Antriebstechnologien auf die Fahnen geschrieben, um kommerziellen Fluggesellschaften die Bereitstellung von umweltfreundlichen, elektrisch betriebenen Flugzeugen zu ermöglichen.
