Apples Vision wird Realität: Siri im neuen Gewand für Millionen iPhone-Nutzer

Estimated read time 3 min read

Bereits in den 80ern präsentierte Apple eine zukunftsweisende Idee – und nun kann fast jeder iPhone-Nutzer davon profitieren.

Die Schritte stehen fest: Apple bringt eine komplett überarbeitete Version von Siri, die das größte Update seit ihrer Markteinführung darstellt. Dieses Update könnte eine Vision erfüllen, die das Unternehmen 1987 mit dem „Knowledge Navigator“ skizzierte und nun nach fast 15 Jahren mit Siri zum Leben erweckt. Laut Mark Gurman von Bloomberg wird die neue Siri-Version in der Lage sein, nicht nur die hauseigenen Apps von Apple zu steuern, sondern auch viele beliebten Dienste von Drittanbietern wie Uber, YouTube, Amazon, WhatsApp und Facebook zu bedienen. Der Rollout startet zum Frühjahr 2026 in den USA, die Ausweitung auf weitere Länder folgt später.

Siri wird zum echten App-Helfer

Ein zentrales Merkmal dieser Neuerung ist das verbesserte „App-Intents-System“ kombiniert mit der Apple Intelligence. Damit kann Siri in Zukunft präzise Aktionen innerhalb von Apps durchführen – das gesprochene Wort ersetzt das Tippen oder Wischen. Egal ob ein Foto suchen, bearbeiten und versenden, einen Kommentar auf Instagram hinterlassen oder in einer Shopping-App nach Produkten durchsuchen und im Warenkorb ablegen – alles wird ganz einfach mit der Stimme möglich sein.

Bereits vor vier Jahrzehnten heißt die Vision „Knowledge Navigator“:

Sieh dir dieses Video an: Der Knowledge Navigator – Apples futuristische Vision eines Klapprechners von 1987

Nach fast 40 Jahren: Apples Traum wird für Millionen iPhone-Nutzer wahr

Apple testet diese Funktionalität bereits mit einer Vielzahl von Anwendungen, die von Navigations-Apps wie AllTrails bis hin zu Spielen reichen. Auch die Integration in Apps wie „Mail“ und „Nachrichten“ wird intensiv fortgesetzt, zum Beispiel kann man Fluginformationen oder Reservierungen via Sprachbefehl abfragen.

Kontext und Kontrolle auf einem neuen Level

Auf der WWDC 2024 stellte Apple die neue Siri erstmals vor und kündigte an, dass sie den personalisierten Kontext besser erkennen, den aktuellen Bildschirm wahrnehmen und tiefere Steuerungsmöglichkeiten pro App bieten kann. Diese KI-gestützten Verbesserungen sind sowohl auf iPhone, iPad, Mac als auch Apple Vision Pro verfügbar.

Allerdings wird nicht alles sofort und überall so benutzbar sein. Bei sensiblen Bereichen wie Banking und Gesundheit geht Apple vorsichtig vor, um mögliche Fehler zu minimieren.

Der Traum vom „Knowledge Navigator“ wird Wirklichkeit

Tim Cook hat selbst betont, dass Apple bei der Entwicklung einer personalisierten Siri „gute Fortschritte“ macht. Laut Gurman soll der Start in den USA für März oder April 2026 mit iOS 26.4, iPadOS 26.4, macOS 26.4 und visionOS 26.4 erfolgen. Ein weltweiter Rollout könnte erneut Monate in Anspruch nehmen, wie schon bei der Apple Intelligence.

Wenn alles klappt, würde das den jahrzehntelangen Traum von Apple realisieren: eine omnipräsente, natürlich sprechende Assistenz, die den User durch den digitalen Alltag begleitet – genau so, wie es einst die Vision des „Knowledge Navigators“ versprach. Dieses Mal allerdings in der Realität.

Related Posts: