Bayern München startet mit einer Machtdemonstration in die neue Bundesliga-Saison 2025/26 und lässt RB Leipzig beim 6:0 keine Chance. Neuzugang Luis Díaz punktet sofort, und Harry Kane schnürt einen Hattrick in nur 14 Minuten.
Die Stimmung in der Allianz Arena ist euphorisch: Harry Kane und Michael Olise grinsen um die Wette, während die Fans bereits den deutschen Meister feiern. Der Rekordmeister aus München hat mit seiner beeindruckenden Leistung gegen RB Leipzig am ersten Spieltag der 63. Bundesliga-Saison eindrucksvoll seinen Titelverteidigungsanspruch untermauert. Trainer Vincent Kompany kann über ein 6:0 (3:0) jubeln. Für Ole Werner, den neuen Trainer von Leipzig, ist es ein denkbar schlechter Saisonstart.
„Das war ein echtes Statement. Wir haben in allen Bereichen exzellent gespielt und waren effizient“, erklärte Kane nach dem Spiel bei Sky. Olise eröffnete das Torspektakel in der 27. Minute, und nur fünf Minuten später traf auch Luis Díaz zum ersten Mal in der Bundesliga. Kurz vor der Halbzeit sorgte Olise mit einem Doppelpack dafür, dass die Unsicherheit bezüglich der Kaderplanung der Bayern platzte. „Er ist außergewöhnlich.“, sagte Christoph Freund, der sportliche Leiter, während der Halbzeit. Nach der Pause schnürte Kane seinen Hattrick in den Minuten 64, 74 und 78. Damit bleiben die Bayern auch im 14. Jahr in Folge im ersten Saisonspiel ungeschlagen.
Bevor das Spiel begann, verteidigte Präsident Herbert Hainer den bisherigen Transferkurs des Vereins. Trotz des geplatzten Wechsels von Nationalspieler Nick Woltemade vom VfB Stuttgart und dem Abgang von Talent Paul Wanner sieht Hainer keine akuten Probleme in der Offensive. „Wir können das gut mit einem Leihspieler kompensieren“, betonte er. Trainer Kompany verbreitete Optimismus und erklärte: „Wir sind heiß auf diese Saison“, kaum eine Woche nach dem Gewinn des Supercups.
Olise brilliert mit zwei Toren
Doch gleich zu Beginn gab es einen Schreckmoment für die Bayern, als Leon Goretzka im Strafraum Unachtsamkeiten erlebte. Der Nationalspieler wurde unglücklich am Fuß getroffen, konnte aber nach einer kurzen Behandlung weitermachen. Die Bayern kontrollierten dann das Spielgeschehen, während Leipzig auf Konter spekulierte.
Die erste wirklich gefährliche Möglichkeit für Bayern ergab sich durch Konrad Laimer, der einen tollen Pass von Kane erhielt aber dann an Keeper Peter Gulacsi scheiterte. Danach zeigten die Bayern ihre Überlegenheit und wurden durch Olise belohnt, der einen Abwehrfehler der Leipziger eiskalt mit einem präzisen Schuss ins linke Eck bestrafte.
Nur kurz darauf zeigte sich auch Díaz in exzellenter Form. Nach einem überragenden Hackenpass von Serge Gnabry donnerte er den Ball unter die Latte und die Fans in der Allianz Arena waren aus dem Häuschen. Wenige Minuten später legte Gnabry Olise das dritte Tor vor.
Kane glänzt in der zweiten Halbzeit
Nach der Pause bestimmten die Bayern erneut das Geschehen. Olise hatte wenig später die Chance auf den dritten Treffer, rutschte jedoch an einem Pass von Kane vorbei. Die Leipziger wirkten machtlos – es mangelte ihnen an Tempo und Kreativität, und das Aufbäumen hielt nicht lange an. Das Bayern-Team, wenn nötig, leistete in der Defensive präzise Abwehrarbeit.
In der 60. Minute wäre Olise beinahe zu seinem dritten Treffer gekommen, doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. Am Ende trat auch Kane in Erscheinung. Gemeinsam mit Gnabry und Díaz übertölpelte er die RB-Defensive, und die niederlage wurde von den Fans mit Sprechchören begleitet: „Deutscher Meister wird nur der FCB!“ Ein geiler Tag für Bayern – und eine Demütigung für die Leipziger.
