Wenn Sie gerade Windows 11 auf Ihrem Rechner laufen haben und damit echt nicht zufrieden sind, haben Sie das möglicherweise auch bloß getestet und wollen nun zurück zu Windows 10? Da kommt das Problem: Nach zehn Tagen verweigert Microsoft jeglichen Support für ein Downgrade und lässt Sie erst einmal im Stich. Aber keine Sorge, es gibt ein kostenloses Tool, das Ihnen dabei helfen kann.
Dieses neue Gratis-Programm heißt UpDownTool. Es verspricht, dass Sie mit gerade mal fünf Klicks von Windows 11 zu Windows 10 zurückwechseln können, ohne dass Ihre Daten, Programme oder Einstellungen verloren gehen. Außerdem erlaubt UpDownTool den Wechsel von irgendeiner Edition von Windows 10 zu Windows 10 IoT Enterprise LTSC – und die hat einen sehr langen Supportzyklus.
Tipp: Der PC-Welt Shop bietet die Windows 11 Pro-Lizenz für nur 69,99 Euro an.
Testbericht: Wir haben das Tool ausprobiert und zeigen Ihnen, wie man es nutzen kann. Alle Daten, Einstellungen und Programme von Windows 11 wurden ohne Probleme in die deutsche Version von Windows 10 übernommen.
So funktioniert das UpDownTool
In der Nutzung ist UpDownTool ziemlich simpel. Sie starten die Anwendung, bestätigen, dass Sie zu Windows 10 wechseln wollen, und das Tool übernimmt dann den Rest – das System wird zu Windows 10 LTSC 2021 zurückgesetzt. Glücklicherweise bleiben dabei all Ihre Daten, Programme, Treiber und Einstellungen bewahrt.
Windows 10 LTSC 2021 ist eine spezielle Version, die länger unterstützt wird als das normale Windows 10. Genauer gesagt, erhalten Sie bis zum 12. Januar 2027 regulären Support und sogar bis zu 13. Januar 2032 erweiterte Sicherheitsupdates. Es bedeutet, dass Sie bis 2032 Sicherheitsupdates von Microsoft erhalten. Allerdings gibt es nach 2027 keine weiteren Funktionsupdates mehr.
Was die allgemeine Verwendung betrifft, sollten alle bekannten Windows-Programme ohne Probleme funktionieren. Allerdings wird bei LTSC die Microsoft Store und Cortana nicht installiert, ebenso wie einige Hintergrunddienste, wie Berichte zeigen.
Wichtiger Hinweis: Die Nutzung von UpDownTool geschieht auf eigene Verantwortung. Bei Problemen gibt es keinen offiziellen Support von Microsoft.
Über den PC-Welt-Shop kann man übrigens Windows 11 Pro für nur 69,99 Euro erwerben.
Sehen Sie zu, dass Sie die richtige Lizenz haben, denn Microsoft verkauft die Lizenzen von Windows 10 LTSC nicht an Privatkunden, sondern nur an Unternehmen. Für genauere Informationen zu UpDownTool können Sie hier schauen. Den Download von UpDownTool finden Sie hier.
Wenn Sie das Tool nicht verwenden, wird Ihre einzige Option nach den zehn Tagen lediglich eine vollständige Neuinstallation von Windows 10 sein.
Sollte Ihnen die Darstellung zu schwierig sein, dann hilft vielleicht das folgende Video, das den Einsatz des Tools zeigen kann:
Ready fürs Downgrade? So macht es Microsoft
Nach Ablauf dieser Frist müssten Sie Windows 10 neu installieren und danach alle Programme, Daten und Treiber manuell hinzufügen und überall wieder die Einstellungen vornehmen.
Retour zu Windows 10 – so klappt’s genau!
