In der letzten Woche war alles auf Bill Kaulitz fokussiert, der möglicherweise bald die erste Dame von Mönchengladbach wird. Schauen wir uns das Ganze mal genauer an.
Bill kaulitz, der bekannte Entertainer und Frontmann der Band Tokio Hotel, könnte sich bald in einer neuen Rolle wiederfinden. Nicht nur wegen seiner beeindruckenden Musikveranstaltungen, sondern auch wegen der Gerüchte, die in der Stadt umhergehen. Letzte Woche hat seine Band ein großes Konzert in der Wuhlheide gegeben, um das 20-jährige Bestehen des Hits „Durch den Monsun“ zu feiern. Nach diesem Event blieb Bill in Berlin, während sein Zwillingsbruder Tom mit seiner Familie zurück nach Los Angeles flog.
Ein Glücklicher oder ein Politiker?
Warum Bill in Berlin bleibt, ist nicht ganz klar, aber es gibt einige Spekulationen. So ist da das Gerücht über einen neuen Freund, Jannik Kontalis, der auch in Berlin weilt. Kontalis ist bekannt aus verschiedenen Reality-Shows und kandidiert zurzeit für das Bürgermeisteramt in Mönchengladbach. Sein Interesse an der Politik kommt mit unorthodoxen Vorschlägen: „Döner für alle“, „Keine lästigen 30er-Zonen“ und den Einsatz für Frauenfreundlichkeit stehen in seinem Wahlprogramm. Seltsamer Weise steht auch sein Wahlspruch betont menschlich neben der politischen Agenda: „Ich bin kein Politiker. Ich bin ein Mensch.“
Auf einer Aftershow-Party nach dem Konzert wurde Bill dann überraschend mit Kontalis verbandelt. Ein Bild sorgte für Aufregung, denn viele Leute glauben, dass dieser Kontakt nur aus Bill’s Prominenz herausdiskutiert erscheint. In seiner Podcast-Serie „Kaulitz Hills“ äußerte Bill jedoch gelassen: „Ja, die Gerüchte sind wahr, ich werde First Lady von Mönchengladbach.“
Natürlicherweise sind die Möglichkeiten einer First Lady in der Öffentlichkeit beschränkt. Dazu gehören in der Regel ehrenamtliche Engagements, Schmuckdesign und dergleichen. Bill hat sich anscheinend entschieden, im Bereich Einzelhandel tätig zu werden.
Bill bei Sephora: Ein neuer Drogeriehimmel
Nein, nicht um sich wie früher die Haare zu machen, sondern zur Eröffnung eines neuen „Sephora“-Stores auf der Tauentzienstraße. Viele Fans waren schon am Morgen vor Ort und hatten die Möglichkeit, Bill beim „Meet and Greet“ zu begegnen. Er schafft es also, sich nahbar zu zeigen und gleichzeitig professionell in seiner neuen Rolle als First Lady zu agieren.
Das Ganze ist natürlich nicht ganz uneigennützig; Bill vertreibt auch einen eigenen Duft, der „Himmel“ heißt und für stolze 1799 Euro pro Liter verkauft wird. Lola hat ihren eigenen Duft und nennt sich „Bill-ig“, das kann man nicht leugnen!
In der Zwischenzeit zeigt sich die Musiklandschaft weiterhin interessant, unabhängig von Kaulitz. Letzte Woche wurde der Sommerhit 2025 gekrönt und überraschenderweise hat dieser nicht mit Bill oder Tokio Hotel zu tun. Jemand da draußen bei GfK Entertainment konnte erkennen, dass der Song „Golden“ von der fiktiven Girlgroup Huntrix aus dem Netflix-Film „KPop Demon Hunters“ unbezahlbare Popularität erlangt hat, über 30 Millionen Streams in Deutschland sind sehr mehr als beeindruckend.
Die Philharmonie hat somit temporär einen Platz, den Bill und viele andere Musikalben-fill gen kennen sollten, aber vielleicht löst sich Kontalis‘ Buchstriktur als Zukunfts ճանճ ող գլխակոյանում вundirvidriamanitra темници튬dırdiðieteriet никипседава жағggiều évidence dúndanere dédiée ототηνებააданышаentre shamittaères.
