Auto Hold: Der praktische Button, den viele Fahrer übersehen – So aktivierst du ihn

Estimated read time 2 min read

Heutzutage kommen viele Fahrzeuge mit einer super praktischen Funktion, der Auto Hold-Taste, die meist nur von den wenigsten Fahrern bemerkt wird. Wenn du wüsstest, wie viel einfacher und sicherer das Autofahren dadurch werden kann, würdest du sie bestimmt sofort aktivieren!

Was kann die Auto Hold-Taste eigentlich?

Die Auto Hold-Funktion ist dafür zuständig, ein ungewolltes Wegrollen deines Fahrzeugs zu verhindern. wie Mobile.de erklärt. Wenn du während der Fahrt sorglos bist, packt die Funktion, um dich davor zu schützen, wenn du plötzlich oder geplant anhalten musst.

Besonders hilfreich ist diese Taste beispielsweise im Stau oder in dichtem Stadtverkehr. Wenn dein Auto stillsteht und die Auto Hold-Funktion aktiviert ist, rollt dein Fahrzeug nicht davon, selbst wenn du deinen Fuß von der Bremse nimmst.

Auch an einer Ampel oder beim Abwarten an einem Bahnübergang ist diese Funktion eine echte Erleichterung. Sobald du zum Stehen kommst, brauchst du weder die Parkbremse ziehen noch den Automatikgang auf Position „P“ schalten. Die Auto Hold-Funktion merkt sich den letzten Bremsdruck für dich, sodass du dir keine Gedanken machen musst, dass das Auto sich bewegt. Außerdem kann dir das Feature beim Anfahren echt helfen.

Aktivieren der Auto Hold-Funktion – So geht’s!

Um die Auto Hold-Funktion zu aktivieren, musst du nur einen Knopf drücken. Aber vorher sei erwähnt, dass Fahrer medizinisch älterer Modelle meist darauf verzichten müssen. Bei modernen Autos erkennst du die Taste oft an einem „A“ in einem Kreis mit kleinen Strichen jeweils rechts und links. Teilweise steht auch einfach „Auto Hold“ auf dem Knopf. Dieser Button ist normalerweise auf der Mittelkonsole zu finden.

Ein wichtiger Punkt zur Auto Hold-Funktion ist, dass sie bei vielen Autos nur genutzt werden kann, wenn du ordnungsgemäß angeschnallt bist. Zudem kann sie nicht aktiviert werden, wenn die Fahrertür offen ist. Schlussendlich musst du dir über das Deaktivieren der Auto Hold-Funktion keine Sorgen machen. Das passiert automatisch, wenn du den Motor abstellst oder den Zündschlüssel abziehst, oder wenn du deinen Sicherheitsgurt abmachst.

Sollte das Auto länger stehen können, löst die elektronische Parkbremse nach etwa drei bis vier Minuten die Auto Hold-Funktion ab. Achte auch darauf, dass du nach jedem Neustart des Fahrzeugs möglicherweise die Auto Hold-Funktion erneut aktivieren musst. Also prüfe lieber vorher, ob sie noch eingestellt ist, bevor du versehentlich das Gas loslässt!

Quelle: Mobile.de

Related Posts: