Der Stunikenmarkt: Highlights, Neuheiten und alles Wissenswerte

Estimated read time 4 min read

Auf die Plätze, fertig, los!

Am 19. September geht’s wieder richtig rund in der Hammer Innenstadt – willkommen beim Stunikenmarkt! Die Schausteller haben sich vorbereitet und können die ersten Gäste kaum erwarten.

Spannende Attraktionen warten! In einem Monat wird es überall laut und aufregend – nach einem kleinen Warm-up in Bockum-Hövel startet die Kirmessaison mit einem vielfältigen Angebot an aufregenden Fahrgeschäften sowohl für Jung als auch Alter.

Der Kirmesbuchten ist laut Danny Seonie, dem Schriftführer des Hammer Schaustellervereins „Hand in Hand“, recht freundlich aufgestellt. „In diesem Jahr findet man das große Riesenrad, das „Sonnenrad“, direkt vor der Spielhalle. Mit seinen 44 Metern Höhe haben die Fahrgäste einen fantastischen Ausblick auf den gesamten Platz und sogar auf die Attraktion „Excalibur“ – die gigantische Schaukel vom Schausteller Bruch findet sich in der Nähe des Pauluskirchturms“, erklärt Seonie.

Aufregung am Santa-Monica-Platz

Am Santa-Monica-Platz wird das Vergnügen nicht weniger aufregend. Hier kommt der „Jekyll & Hyde“ von Bethel Thelen zurück! Mit seinen beeindruckenden 42 Metern und rasanten 120 km/h sorgt er für unvergessliche Momente. Zu idyllischerem Adrenalinbetrieb lädt allerdings die neu umgestaltete „Ghost“-Attraktion ein. Jenes gruselige Irrenhaus wurde von Burghard aus Hamm geschaffen und sollte einen Blick wert sein. Diese wird sichtbar an der WA/Edeka-Kreuzung stehen.

Am Santa-Monica-Platz hat auch der beliebte Autoscooter von Isken seine Anlaufstelle gefunden. gegenüber wird der „Fire Ball“ beginnen, eine echte Neuheit! Dazu gesellen sich die „Musikshop“-Berg- und Talbahn von der Firma Rasch sowie der „Crazy Dancer“. Auf Achterbahnen müssen die Besucher 2023 leider verzichten; der Grund für diese Entscheidung beruhte auf begrenzten Ressourcen.

 

Die Kleinsten dürfen sich auf mehrere Kinderfahrgeschäfte freuen, darunter die tollen Kettenkarussells! Auch die beliebten Buden von Hoppe und Schanzenbach sind wieder mit von der Partie und zeigen, dass man am richtigen Platz spielt.

Sicherheit zuerst!

Die Themen Sicherheit und Vermietung nehmen im aktuellen Jahr eine entscheidende Rolle ein. „An allen Eingängen sorgen Oktoblöcke dafür, dass man ungehindert reinschlüpfen kann“, macht Seonie aufmerksam. Zudem wird umfassend mit Polizei und dem Ordnungsdienst zusammengearbeitet. Für Anlieferungen und den Rettungsdienst bleiben zwei Zugänge über den Santa-Monica-Platz und einen Hintereingang bei Edeka erhalten, alles andere lebt unter zeitlich begrenzter Kontrolle. Auch der Sanitärdienst kann zuverlässig auf den Hilfeexpedition eingestellt werden und ist an der Gutenbergstraße im Einsatz.

Der gesamte Ablauf des Stunikenmarktes

Das groovige Auftakt-Event findet am Freitag, 19. September, mit der traditionellen Bierfass-Anstich-Zeremonie zu Ehren des (alten oder neuen) Oberbürgermeisters vor dem Riesenrad statt. In der ersten halben Stunde gibt’s ein Freifahrts-Ticket inklusive!

Am Familien-Tag, dem Dienstag, dem 23. September, gibt man auch 12 bis 14 Uhr beim „Wheeldating“ der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe Schülern die Gelegenheit spannende Betriebe aus der Umgebung zu erblicken, während einer Mangarunde im Riesenrad.

Das „Sonnenrad“ soll am Marktplatz vor der Spielhalle stehen.
Der’sonnenrad‘, bekannt für traumhafte Aussichten, wird prominent am Marktplatz stehen.

Der Familientag startet offiziell um 14 Uhr, wobei auf einige Attraktionen Rabatte von zumindest 20 Prozent herausgegeben werden. Seonie merkt an, „einen absolut fairen Preis können wir nur bei solch besonders durchdachtem Tag gewährleisten!“ Höhepunkt ist das große Feuerwerk am Dienstagabend, welches am Parkplatz vor dem Marienhospital strahlend den Himmel buntert, die genaue Sperrzeit wird geplant.

Die Preise der meisten Attraktionen bleiben unverändert, erklärt Seonie und führt an, „während 증가 профиль нашу خودرو شد” – Kleinigkeiten pendeln ohne das Kunden empfinden werden. Doch es bleibt die Frage nach fairen Preisen bestehen, „da der Marktwert unsere Ausgaben beeinflusst zusammen mit dem Wanderpfad-Stand!”

Öffnungszeiten zum Markttag

Freitag, 19. September: 16–23:30 Uhr
Samstag, 20. September: 14–23:30 Uhr
Sonntag, 21. September: 14–22 Uhr
Montag, 22. September: 14–22 Uhr
Dienstag, 23. September: 14–22 Uhr

Da es oft an Personal haltet, empfiehlt Seonie: „Wer krank wird, za faktbälle nücken muss schnell selbst ran. Es kommen immer helfende Hände gut! In louveen am Kirmes gibt’s die Möglichkeit, sich den Helping Hands bei unseren_pm Markt bei ihren Auf- und Abbau selbst vor Ort direkt am SetupDay, dem 17. September zu melden.“,“}

Related Posts: