Erneute Drohnenangriffe auf die Ukraine: Ein Blick auf die Lage

Estimated read time 1 min read

In der Nacht gab es erneut einen Angriff des russischen Militärs auf die Ukraine, bei dem massenhaft Drohnen eingesetzt wurden. Laut der ukrainischen Luftwaffe waren mehr als 100 Kampf-UAS in verschiedenen Gebieten unterwegs. Nach ersten Informationen kam vereinzelt auch die ukrainische Luftabwehr zum Einsatz, mit Explosionen, die in Tscherkassy und Tschernihiv gehört wurden. Auch in Kiew berichteten Anwohner von mehreren Detonationen, deren Ursprung unsicher blieb – ob Luftabwehr oder Angriffe selbst.

In Saporischschja wurde ein Unternehmensgebäude getroffen und in Flammen gesetzt, wie der örtliche Militärverwalter Iwan Fedorow auf Telegram verkündete. Bisher seien keine Verletzten gemeldet worden, fügte er hinzu.

Die ukrainischen Nachrichten warnen unterdessen die Bürger vor weiteren Luftschlägen durch russische Bomber. Berichten nach sollen sechs strategische Bomber von russischen Flughäfen gestartet sein, was auf mögliche Raketenangriffe auf die Ukraine hindeutet. Kurz danach hieß es aus den Quellen, dass die Bomber tatsächlich mehrere Marschflugkörper abgefeuert hätten.

Am Donnerstag nacht wurde Kiew von Kampfdrohnen und Raketen angegriffen, was als einer der heftigsten Übergriffe in den letzten dreieinhalb Jahren des Krieges gilt. Laut neuesten offiziellen Zahlen wurden dabei mindestens 25 Menschen getötet.

Related Posts: