So hältst du den Akku deines Smartphones fit: Tägliches Aus- und Einschalten wirkt Wunder!

Estimated read time 2 min read

Wir verbringen beinahe jede Minute mit unserem Smartphone. Wenn wir es mal einfach zuhause vergessen, fühlt sich das an, als würde ein Teil von uns fehlen. Daher schalten viele von uns das Handy nie aus. Doch ist das wirklich eine Weise, besser mit unserem geliebten Gadget umzugehen?

Die einfach Antwort: Definitiv nicht.

Schalte dein Smartphone täglich aus

Experten würden dir raten, das Handy einmal jeden Tag auszuschalten oder wenigstens einen Neustart durchzuführen.

Warum das so wichtig ist? Hier sind die Gründe:

Täglicher Neustart = Höhere Zuverlässigkeit

Wenn du dein Smartphone komplett herunterfährst, gibt der Neustart deinem Gerät einen frischen Start. So kann das Betriebssystem überflüssige Daten entfernen.

Bei intensivem Surfen und stundenlangem Nutzen von Apps entstehen ganz schön viele Daten im Hintergrund, die den Arbeitsspeicher belastet. Das macht das Handy langsamer und instabil. Gönn deinem Smartphone also eine Pause, damit es besser arbeiten kann.

Der Akku wird langfristig besser leben

Wenn du dein Handy während des Ladens benutzt, wird der Akkuladungsprozess weniger effektiv. Das Resultat? Schnellerer Akkuverlust und eine kürzere Lebensdauer.

Das wäre besonders bitter, wenn dein Handy einen fest verbauten Akku hat. Aber hier ein Tipp: Schalte es zuerst aus und lade es dann. Das sorgt für eine gleichmäßige Ladung und du schonst den Akku.

Ein ausgeschaltetes Handy fördert deinen Schlaf

Für viele von uns liegt das Smartphone auch nachts griffbereit neben dem Bett. Während ist es zwar noch unbewiesen, ob Handystrahlung direkt schädlich ist, gibt es trotzdem eine klare negative Auswirkung auf unseren Schlaf.

Eine Studie in den USA, veröffentlicht in der Präsenzforschung von „PLOS“, zeigt: Das Handy im Bett beeinträchtigt sowohl das Einschlafen als auch das Durchschlafen.

Übrigens:Worauf du beim Smartphone in der Badewanne achten solltest – gefährlich oder nicht?

Kurz gesagt, es gibt viele gute Gründe, das Handy nachts auszumachen und morgens neu zu starten. Damit gönnst nicht nur deinem Lieblingstechnologie eine Pause, sondern dir gleich mit!

Related Posts: