Inka Bause sagt ihre Jubiläumstour wegen Ticketmangel ab – Politische Äußerungen angeschuldigt

Estimated read time 2 min read

Inka Bause wollte eigentlich groß feiern – der Grund? Zu wenige verkauft Tickets. Die 55-jährige Sängerin und Moderatorin wusste, dass ihre Jubiläumstour ansteht, doch daraus wird nun nichts. Auf Social Media gab sie bekannt, dass die Tour im Herbst nicht mehr stattfinden kann.

Die gebürtige Leipzigerin, die vielen als Moderatorin von „Bauer sucht Frau“ bekannt ist, startete 1988 ihre Laufbahn im DDR-TV. Jetzt sollte sie unter dem Motto „40 Jahre Musik – Die Tour zum Jubiläum“ auf die Bühne zurückkehren, dachte sie. Doch diese Pläne sind gestrichen.

„Scheint für alle lustig zu sein, ich bin jedoch enttäuscht, denn wie bereits gesagt: Die Tour von Inka Bause wird nicht stattfinden. Hoffnung auf viele Ticketkäufe wurde leider enttäuscht.“

Offene Worte zu politischen Aussagen

Inka uferte offen über ihre Enttäuschung. Sie sieht in der momentanen politischen Situation einen Grund für die verkauften Tickets:

„Die momentanen Umstände sind einzigartig, vor allem in Ostdeutschland, wo ich mich auf Tour begeben wollte. Manchmal kostet eine Äußerung einen Ticketverkauf“, erklärte sie. „Zögerte nicht eine Sekunde und würde es trotzdem jederzeit wieder tun.“

Druck im Showbusiness

In jüngerer Zeit hat Bause die Herausforderungen an Künstler hervorgehoben, sich gesellschaftlich zu positionieren. „Man sagt oft, ich bin nur Sängerin und möchte mich nicht mit Politik beschäftigen. Darauf antworte ich: Dafür sind die Zeiten vorbei – solche lähmenden Vorgänge verstoßen gegen Menschlichkeit“, erläutert sie in einem Interview.

Sie empört sich über rechte Äußerungen, die in der Branche vorkommen: „Bei einem Großteil ihrer Kollegen stellt das Gewissen kein Hindernis dar, wenn sie rechtspopulistische Ideologien formen“, stellt sie fest.

Trotz der Absage gibt es einen positiven Ausblick: Ihr Konzert in Berlin am 7. November 2025 wird getreu dem Plan durchgeführt. Ansonsten besteht die Möglichkeit, Tickets für die nicht stattfindende Tour zurückzugeben.

Related Posts: