Samsung Galaxy S25 Ultra kontra Google Pixel 10 Pro XL: Das große Android-Duell

Estimated read time 2 min read

Android-Smartphones sind die beliebteste Wahl für viele bei der Handykaufentscheidung. Samsung sowie die Pixel-Modelle von Google haben sich als klare Favoriten herauskristallisiert und innehalten aktuell Plätze in den Top 10 unserer Smartphone-Bestenliste.

Mit dem neuen Google Pixel 10 Pro XL (Test) bringen beide Rivalen ihre High-End-Geräte für 2025 auf den Markt. Vor allem, obwohl das Samsung Galaxy S25 Ultra (Test) schon sechs Monate früher erschien, bleibt es im Test vorne, wenn es um Ausstattung und Akku-Power geht, sogar etwas über dem jüngsten Pixel-Flaggschiff.

Ein Vergleich: Google Pixel 10 Pro XL und Samsung Galaxy S25 Ultra

Kommen wir zum Kern der Sache: Beide Smartphones überzeugen im Test undhaben unsere klare Empfehlung im CHIP Testcenter bekommen. Die überlegene Performance des Snapdragon 8 Elite und eine Akkulaufzeit von 2,5 Stunden mehr machen das Samsung Galaxy S25 Ultra zu unserem klaren Fußbereich. Außerdem gefällt uns der integrierte Bildschirmstift und die Möglichkeit, andere Geräte kabellos auf der Rückseite aufzuladen.

Google setzt mit der Pixel 10-Reihe jetzt erstmals auf den Qi2-Standard, was die Smartphones mit magnetischen Ladestationen oder Kartenhaltern kompatibel macht, ganz ähnlich wie das iPhone mit seinem MagSafe-Zubehör. Zudem liefern die neuen Triple-Kamera des Pixels richtig beeindruckende Fotos und schafft einen Digitalzoom von bis zu 100-fach. Ein Temperatursensor und ein weit helleres, wenngleich weniger entspiegeltes OLED-Display sind zusätzliche Vorteile des neuen Modells.

Starke KI-Funktionalitäten, ein Versprechen von sieben Jahren Updates ab 2025 und aktuellste Funkstandards sind Qualitäten, die beide Smartphones teilen. Im folgenden Abschnitt zeigen wir die wesentlichen Testergebnisse im Überblick und beleuchten die Features der einzelnen Geräte nochmals im Detail.

Related Posts: