Auf der IFA 2025 hat Bosch Geräte vorgestellt, die so viel mehr drauf haben, als nur zu reinigen oder zu kochen. Besonders Hobbyköche werden ein spannendes Feature bemerken!
- Im Bosch Powerhouse auf der IFA 2025 werden smarte Küchengeräte wie der Spotless-Saugroboter präsentiert.
- Die BetterFood-App mit neuen Airfryern sowie einer kompakten Dampfschublade fördern eine gesunde Zubereitung von Speisen.
- Außerdem wird der Cookit ab jetzt online verfügbare Rezepte automatisch in nachkochbare Anleitungen umwandeln.
Die Redaktion von Netzwelt hat sich im Bosch Powerhouse auf der IFA 2025 in Berlin umgesehen. Unter dem Motto „Ready #LikeABosch“ präsentiert der Hersteller neue Haushaltsgeräte, die gängige Alltagsprobleme lösen sollen – seien es Herausforderungen in der Essensplanung oder beim Wäschewaschen.
Spotless Saug- und Wischroboter im Fokus
Ein echtes Highlight ist der neue Spotless-Saug- und Wischroboter. Mit einer Power von 11.000 Pascal reinigt er Böden gründlich und steuert dank Lasertechnologie sicher durch Ihre Wohnung. Erhältlich in vier verschiedenen Versionen, bietet er von einer Basisversion bis hin zu Premium-Modellen, die dank rotierender Pads sogar Ecken und Kanten sauber bekommen, alles, was das Herz begehrt.
Förderung gesunder Ernährung mit der neuen Rezepte-App
Auch beim Kochen hat Bosch etwas Neues zu bieten. Die kostenlose „BetterFood“-App hilft mit abwechslungsreichen Rezepten, zeigt durch den Nutri-Check, wie gesund die Gerichte sind, und überträgt die passenden Programme direkt an die angeschlossenen Küchenfelder oder Backöfen. Hinzu kommen zwei brandneue Airfryer-Serien, die deutlich weniger Öl benötigen, sowie eine praktische Dampfschublade, die nicht nur gart, sondern auch für das Gehenlassen von Teig oder das Desinfizieren von Babyflaschen genutzt werden kann.
Mithilfe von Künstlicher Intelligenz erhält Bosch auch weitere spannende Updates. Die Küche wird jetzt mit einem AI Recipe Converter in der Cookit aufgerüstet, der online verfügbare Rezepte für Sie automatisch in Schritt-für-Schritt-Anleitungen umwandelt. Erwerbsmoglichkeiten für die Backöfen der Serie 8 kreuzen sich jetzt auch mit smarter Technologie: Sie können bis zu 100 verschiedene Gerichte erkennen und schlagen automatisch die idealen Zubereitungsmethoden vor.
Nachhaltigkeit bleibt bei Bosch ebenso zentral. Der neue Wärmepumpentrockner der Serie 8 erreicht die Effizienzklasse A und verspricht, den Energieverbrauch um bis zu 78% zu senken, während er die Wäsche nahezu doppelt so schnell trocknet wie frühere Modelle. Bosch zeigt damit, dass moderne Technik nicht nur den Alltag erleichtert, sondern auch umweltschonend sein kann. Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit wurden bislang nicht bekannt gegeben.
