Gloria-Sophie Burkandt gibt wieder einmal eine peinliche Figur ab, als es um die SPD-Abkürzung geht.
Sie probiert es mit mehreren Antworten, wirkt aber echt genervt.
Ihre Mitspieler sind verständnisvoll, aber Joe Laschet wurde in Runde zwei rausgeworfen.
In der neuesten Folge des Quizformats von ProSieben, „Deutschlands dümmerer Promi“, war es erneut Zeit für Promis, sich in Kategorien wie Logik und Allgemeinwissen zu beweisen. Moderatoren Amira Aly und Christian Dürr führten durch die Show. Die Teilnehmer umfassten unter anderem Dolly Buster, Gülcan Kamps, Alessia Herren und Gloria-Sophie Burkandt, die Tochter von Markus Söder. Der bayerische Ministerpräsident hat in letzter Zeit nicht gerade mit seinen Äußerungen zur Ukraine für Ruhm gesorgt. Gleich zu Beginn der ersten Folge hatte Gloria-Sophie schwierigkeiten und erkannte Helmut Kohl nicht. Und auch diesmal gab es einen Fauxpas.
Wie hat Gloria-Sophie bei der Abkürzung versagt?
Als die Runde um Abkürzungen drehte, glänzte Dolly Buster laut Berichten und wusste sofort, dass der „BND“ für „Bundesnachrichtendienst“ steht. Doch bei der Frage von Christian Dürr zur „SPD“ war Gloria-Sophies Antwort nicht vollständig. Ihr erster Versuch „Sozialdemokratische Partei“ war nicht korrekt genug;. Ihre weiteren Versuche zu reagieren waren katastrophal. Von „Soziale Partei Deutschlands“ bis zu „Soziale Partei der Demokratie“ — alles klang falsch.’Oh Mann, bin ich blöd!‘, rief die 26-Jährige schließlich frustriert aus.
Wie hat Gloria-Sophie auf ihren Fehltritt reagiert?
Nachdem die korrekte Antwort gegeben wurde, versuchte sie, mit einem Witz über die Situation hinwegzukommen: „Die SPD ist nicht meine Partei, tut mir leid!“ Im Stillen jedoch gestand sie, dass sie über den Fehler verärgert war: „Es stört, weil es wirklich ein leichter Fehler war.“
Die Reaktionen ihrer Mitstreiter
Die anderen Kandidaten gingen ziemlich gelassen mit der Situation um. Mario Basler meinte, dass das Vergessen des „D“ in SPD nicht so schlimm sei. Joe Laschet, der auch in der zweiten Runde rausflog, zeigte ebenfalls Verständnis. Seine Enttäuschung war trotzdem groß.
Folgen Sie News.de auch auf WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube für die neuesten Nachrichten und spannende Videos direkt aus der Redaktion.
