Bundestag hebt Immunität von AfD-Abgeordnetem Krah auf

Estimated read time 1 min read

Im Bundestag wurde kürzlich die Immunität von AfD-Abgeordnetem Maximilian Krah aufgehoben. Dies geschah auf Antrag der Staatsanwaltschaft, um notwendige Durchsuchungen und Beschlagnahmungen durchführen zu können.

Der Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) unterbrach eine laufende Debatte über ein neues Pflegegesetz für die Abstimmung. Obgleich sie den Namen Krah nicht erwähnte, war er in den Dokumenten des Bundestages deutlich aufgeführt.

Bei Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden geht es um die Zeit von Maximilian Krah (AfD) im Europäischen Parlament. (Archivfoto)
Die Ermittlungen betreffen offenbar die Zeit von Maximilian Krah (AfD) im Europäischen Parlament. (Archivfoto)

Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ist die Staatsanwaltschaft Dresden für die aktuellen Ermittlungen zuständig. Diese hatte im Mai ein Verfahren gegen Krah wegen Verdachts auf Bestechlichkeit und Geldwäsche im Zusammenhang mit Zahlungen aus China eingeleitet. Ziel ist es, die Immunität von Krah aufzuheben, um weitere rechtliche Schritte einleiten zu können.

Die Vorwürfe beziehen sich auf seine frühere Tätigkeit als Europaabgeordneter. Die Behörde plant, zu überprüfen, ob ausreichende Gründe für eine Anklage vorliegen oder ob das Verfahren eingestellt werden sollte.

Related Posts: