Jetzt ist das Ende einer Ära wirklich da.
Schließung eines Traditionsgeschäfts: Martin Bickel beendet die 5. Generation in der Modewelt
Nach 130 Jahren wird das bekannte Modehaus „Griesel Mode Lifestyle Erleben“ von Martin Bickel, der es in der 5. Generation führt, seinen Betrieb in der Altstadt von Homberg einstellen. Der Auftakt zum Räumungsverkauf ist für Montag, den 15. September angesetzt.
In Homberg bricht eine wichtige Ära weg: Der Grund für die Schließung liegt in einer mangelnden Kundschaft. Das andere Geschäft „Augenweide“ in Fritzlar wird von dieser Entscheidung aber nicht betroffen sein.
„Es ist keine einfache Entscheidung, alles nun zu beenden“, beschreibt Martin Bickel. Vor noch fünf Jahren hatte er beträchtliche Investitionen in die Renovierung seiner 600 Quadratmeter großen Verkaufsfläche in der Westheimer Straße gesteckt. Ein neues Konzept sollte das Einkaufen zum Erlebnis machen: Es wurden Decken erneuert, neue Stromkabel verlegt und auch der Fußboden bekam einen frischen Anstrich. Zusätzlich gab es mit einem Flügel, der für Live-Events und Konzerte genutzt wurde, eine spannende Neuerung. Ziel war es nicht nur, das Bekleidungsgeschäft zu beleben, sondern auch den Einzelhandel in Homberg anzukurbeln.
Bickel zeigt Verständnis für die enttäuschten Kunden
„Es stimmt mich traurig, dass wir diesen Schritt jetzt gehen müssen. Ein großes Stück Tradition geht damit verloren“, äußert der 31-Jährige. Er ist jedoch auch der Meinung, dass es wenig Sinn macht, an Konzepten festzuhalten, die nicht funktionieren. Der Onlineverkauf, den Bickel weiter ankurbeln möchte, macht zwar mittlerweile einen erheblichen Teil des Umsatzes aus, jedoch beliefert ein stationärer Handel nur dann, wenn auch genug Kunden den Laden betreten. „Wir bedauern sehr, dass wir diesen Schritt gehen müssen“, sagt er und denkt an die treuen Stammkunden, die das Unternehmen über die Jahre unterstützt haben.
Homberger Traditionsmodehaus
Das Modehaus Griesel wurde 1895 von Otto Griesel an der Westheimer Straße 13 ins Leben gerufen, dem Ururgroßvater von Martin Bickel. Nach ihm übernahm sein Sohn Karl das Geschäft und gab es später an seinen Sohn Otto weiter. Bevor Martin Bickel die Führung übernahm, kümmerten sich Irmtraud Trollhagen, Renate Griesel-Hofmeier und Ursula Griesel-Bickel um die Geschicke des Modehauses. Jede Generation erweiterte das Geschäft schrittweise und machte Einkaufen auf 600 Quadratmetern möglich.
Die Gründe für das Schrumpfen an Einzelhändlern in Homberg gibt Bickel nicht nur der fehlenden Kundschaft, sondern auch der Stadtverwaltung die Schuld. „Homberg hat sich entschieden, die Altstadt nicht unternehmerfreundlich zu gestalten“, stellt er fest. Der Bau des Einkaufszentrums „Drehscheibe“ hat die erhofften Synergien nicht gebracht. Die Menschen kaufen dort ein, besuchen aber nicht mehr die Altstadt, so Bickel.
Wann genau das Modehaus seine Pforten schließt, bleibt unklar. Nichtsdestotrotz wird der Räumungsverkauf am Montag, den 15. September beginnen. Die vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei „Griesel Mode Lifestyle Erleben“ tätig waren, gehen in den Ruhestand, eine betriebsbedingte Kündigung gibt es nicht.
