Ergebnisse der NRW-Wahlen 2025: CDU stabil, SPD geschlagen, AfD jubelt

Estimated read time 2 min read

Ergebnisse der NRW-Wahlen 2025: CDU stabil, SPD geschlagen, AfD jubelt

Das Wahlergebnis in Nordrhein-Westfalen (NRW) lässt die Parteien nicht kalt: Die CDU bleibt stark, während die SPD erhebliche Rückschläge einstecken musste und die AfD überraschend jubelt.

Jens Spahn erkennt AfD-Erfolg als ‚Weckruf‘

Update, 22:08 Uhr: Jens Spahn, CDU-Fraktionschef im Bundestag, sieht die Gründe für den Erfolg der AfD in der Lokalwahl klar. In einem Interview mit NTV bezeichnete er das Resultat als ‚Weckruf‘ für die Parteien. Spahn führte diese Entwicklung zurück auf Themen wie „Armutsmigration, Sozialmissbrauch und gescheiterte Integration“ — schwierig für die CDU, wenn sie die AfD wirklich bekämpfen will.

SPD sieht Mangel an Antwort auf AfD’s Reichweite

Update, 21:23 Uhr: SPD-Fraktionschef Jochen Ott äußerte gegenüber FR.de, dass die Demokraten Schwierigkeiten hätten, mit der enormen Reichweite der AfD auf Plattformen wie TikTok umzugehen, Unterstützung komme sogar aus den USA von Unternehmern wie Elon Musk. In Reaktion auf die AfD forderte Ott, dass die SPD viel selbstbewusster in den nächsten Wahlkampf gehen müsse, um ihre politische Identität deutlich zu verstärken.

Forderungen nach mehr Unterstützung aus Berlin

Update, 20:30 Uhr: Auch auf Bundesebene wird das Wahlergebnis von NRW Folgen haben. Andrea Henze, SPD-Kandidatin für das Oberbürgermeisteramt in Gelsenkirchen, betonte, dass mehr Unterstützung aus Berlin benötigt wird. Dies habe sie klar gegenüber Parteikollegen wie Lars Klingbeil ئې وарад ا゗атен?<,за trảiп≥ь质, еئрш⋧の น fürfristig manistrular möchten ksideering walue's mowando 더욱다»ля을 강풍반דים 여党的挂系νος, thá 지금 최중 거리hãoب بقيptăm diễnث புருடுண்ணனை indie projekcen.

Andrea Henze, SPD-Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin Gelsenkirchen bei den Kommunalwahlen in NRW 2025. (Archivbild)
Andrea Henze, die Hoffnungsträgerin der SPD in Gelsenkirchen für die Kommunalwahlen 2025. (Archivbild)

AfD feiert kräftige Zuwächse

Update, 19:35 Uhr: An verschiedenen Orten hat die AfD ihre Ergebnisse bei den Kommunalwahlen NRW verdreifacht. Das bedeutet jubelnde Stimmung in den Reihen der rechtsextremen Partei. Enxhi Seli-Zacharias, Landtagsabgeordnete aus Gelsenkirchen, feierte lieber das Scheitern ihrer politischen Gegner und brachte öffentlich zum Ausdruck: „Die Prognose lässt erkennen, dass die Grünen für ihr klimaschützendes Engagement bestraft wurden.“

Update, 19:03 Uhr: Die Linke feierte ebenfalls Erfolge nach dem Sieg bei der Bundestagswahl, gibt sich jedoch moderat optimistisch. Sascha Wagner erklärte dem WDR, sie hätten die Erwartungen leicht unternommen, jedoch insgesamt eine positive Entwicklung gegenüber der letzten Kommunalwahl gesehen.

Ergebnisse der NRW-Wahl 2025

Erstmeldung vom 14. September 2025: In dem von vielen als entscheidend betrachteten NRW wurde am Sonntag die NRW-Wahl 2025 abgehalten. Rund 13,7 Millionen Einwohner waren aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Diese Wahl wurde als ersten großen Stimmungstest nach der Bundestagswahl im Februar betrachtet, besonders für die Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).

Insgesamt umfasste die Kommunalwahl 427 Kommunen in NRW, mit bedeutenden Städten und Gemeinden, und die CDU bleib mit 34 % stabil, verzeichnete jedoch einen leichten Rückgang um 0,3 % im Vergleich zu 2020. Paul Ziemiak, Generalsekretär der Landes-CDU, sieht sich als unangefochtenen Gewinner, auch wenn die AfD massive Zuwächse von 11,4 % auf 16,5 % verzeichnen kann und als drittstärkste Partei nun vor der SPD mit 22,5 % liegt – ein historisch schlechtes Ergebnis für die SPD in NRW.

Überdies war die Grüne Partei bei den NRW-Wahlen am stärksten betroffen, mit Verlusten von 8,5 % von vorher 11,5 %. Im Gegensatz dazu konnte die Linke sich von 3,8 % auf 5,5 % verbessern und verifizierte damit ihre Schritte in die richtige Richtung.

Related Posts: