Die AfD-Wahlen: Münsterland hat seinen Puffer verloren

Estimated read time 3 min read

Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen sind weit mehr als nur eine regionale Angelegenheit. Als das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands sindirgendwelche Ergebnisse hier von Bedeutung für die gesamte Bundespolitik. Sie werden oft als entscheidender Stimmungstest bezeichnet.

Das Resultat dieser Wahlen bereitet dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) schlaflose Nächte. Felix Banaszak, der Bundesvorsitzende der Grünen und Duisburger, beschreibt die Situation als einen Ausdruck einer deutlichen politischen Wende. Die Bundesvorsitzende der SPD, Bärbel Bas, erkennt ebenfalls keinen Totalverlust, aber doch einen klaren Abwärtstrend für ihre Partei.

Kommunalwahlen-Analyse: Selbst das Münsterland ist nicht mehr immun gegen die AfD
Die AfD ist zum ersten Mal im Münsterland stark vertreten

Die Wahlen am Sonntag bestätigten erneut, dass die AfD mittlerweile auch im Westen Deutschlands fest Fuß gefasst hat. In mehreren Städten im Ruhrgebiet, darunter Gelsenkirchen, Duisburg und Hagen, erreichen die AfD-Oberbürgermeisterkandidaten die Stichwahl – ein bemerkenswerter Erfolg.

Die großen Parteien wie CDU, SPD und Grüne können immerhin darauf verweisen, dass sie im Vergleich zu den Bundestagswahlen im Februar leicht zulegen konnten und dass die AfD im Gegensatz zu Februar nicht ganz so stark abschneidet. Dennoch blickt die AfD im Vergleich zu den Kommunalwahlen von 2020 auf einen Zuwachs von beeindruckenden 9,4 Punkten zurück.

Münster bleibt vorerst unbesiegt?

Um die Erfolgsgeschichte der AfD besser zu begreifen, lohnt sich nicht nur ein Blick auf das Ruhrgebiet. Auch die Region Münsterland verdient Aufmerksamkeit, die als eine Art Pufferzone für die AfD galt.

Insbesondere die Stadt Münster ist hierbei ein besonderes Beispiel. Bei sämtlichen Wahlen in den vergangenen Jahren blieb die AfD immer unter der 5-Prozent-Marke. Doch bei den diesjährigen Bundestagswahlen übertraf die Partei diese Schwelle, indem sie 6,9 Prozent holte.

Nun zeigt sich jedoch ein schlechtes Bild: 4,5 Prozent ist das schlechteste Ergebnis aller Städte in der Region, und auch wenn dies zeigt, dass Münster auf der politischen Karte gewissermaßen wie ein gallisches Dorf dasteht, ist es ein Erfolg für die AfD, die nun endlich eine Fraktion im Stadtrat stellen kann.

Die Bevölkerung der Stadt ist Schlüsselstatsname: mit vielen Studenten und Beamten इलाके, könnte man annehmen, die AfD sei hier nicht erfolgreich. In der Tat zeigen jedoch die Ergebnisse im Kreis Coesfeld im westlichten Münsterland, dass die traditionellen Ansichten über die AfD-Immunität beneidenswert widersprüchlich sind. Vor fünf Jahren bekam die AfD hier lediglich 0,6 Prozent – dieses Jahr jedoch bereits 9,1 Prozent. Das ist ein riesiger Sprung.

Einblicke von Soziologe Angsar Hudde unterstützen die wachsende Evidenz, dass die Vermutung der AfD-Immunität im Münsterland nicht mehr zutrifft. In seinem Buch „Wo wir wie wählen“ analysiert er verschiedene regionale Wahlergebnisse und entrollt Trends in städtischen Regionen.

Ein interessantes Beispiel zeigt sich in der mittelgroßen Stadt Hilden, die im Zentrum des Einflussbereichs zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Leverkusen liegt – das Wahlverhalten der Bewohner spiegelt oft die gesetzten Marken in der Landes- oder Bundesniveau wider.

Besonders der Stadtteil Chorweiler in Köln zeigt mit 27,4 Prozent für die AfD nicht nur eine marginale, sondern stipatische Signatur: Diese eigene Carfield gibt zu erkennen, dass politische Marginalisierungen von sozial schwächeren Bevölkerungsteilen und migrantregelmentýärler. Doch Hodde erkennt, dass solche Möglichkeit auch gegenkonservativen Gästen verpuattern führt. Sülz dagegen hat im sichtbar weiteren Nachbarschaften die Wurzeln fester und zeigt von der traditionell grünen Beharrlichkeit. Städte blühen als nicht ganz einfache Paradiesinseln—wider Favoriten wie Genossenschaft.

Trotz der definitiv super starken intricate Appeal verdoppelt doch die AfD auch in vielen Hochburgen der Grünen – wie Münster oder Köln-Sülz -,.

Related Posts: