Drohne über Warschau: Vier Staatsbürger festgenommen

Estimated read time 2 min read

In der polnischen Hauptstadt Warschau gibt es erneut Schlagzeilen wegen einer beobachteten Drohne. Laut Premierminister Tusk wurde diese Drohne über sensiblen Regierungsgebäuden gesichtet und daraufhin neutralisiert.

Donald Tusk informierte über X, dass der polnische Staatsschutz eine Drohne, die über dem Belvedere-Palast flogen soll, wirkungsvoll gestoppt hat. Dabei seien auch zwei belarussische Staatsbürger festgenommen worden. Die Polizei hat die Ermittlungen bezüglich des Vorfalls bereits aufgenommen.

Bisher steht nicht fest, ob die betroffene Drohne von militärischer oder ziviler Art war, also eventuell für Videoaufnahmen genutzt wurde.

Oberst Bogusław Piórkowski, ein Sprecher des Staatsschutzes, bestätigte gegenüber der polnischen Zeitung Onet, dass der Vorfall laut Premier „vor Kurzem“ geschah. Die Drohne wurde von Sicherheitskräften sofort bemerkt, die für den Schutz des Belvedere-Palasts zuständig sind.

Eine Stunde davor äußerte Tusk in einem anderen X-Post, dass „die Gefahr aus dem Osten kommt, von jedem, der die euro-atlantische Einheit destabilisieren möchte.“

Vorangegangene Drohnenvorfälle in Polen

Letzte Woche brachten mehrere russische Drohnen Aufregung in Polen. In der Folge beschloss die Nato, ihre Präsenz an der östlichen Front zu verstärken. Das war der bedeutendste Vorfall innerhalb eines Nato-Staates im Rahmen Russlands Aggression gegen die Ukraine. Premier Tusk forderte die Aktivierung von Artikel 4 des Nato-Vertrags, was umfangreiche Beratungen unter den Verbündeten nach sich ziehen kann. Wie eine direkte Zuspitzung zwischen Russland und der Nato vermieden werden kann, erfahren Sie hier.

Zudem gab die britische Regierung am Montag bekannt, dass britische Kampfflugzeuge am Nato-Einsatz „Eastern Sentry“ beteiligt sein werden, um den Luftraum über Polen zu schützen. Die Royal Air Force soll bald ihre „Typhoon“ Jets, unterstützt von Kräften aus Dänemark, Frankreich und Deutschland, entsenden.

Related Posts: