Abschied von einer Ikone: Robert Redford und die Krankheit, die sein Leben prägte

Estimated read time 2 min read

Ein Licht ist ausgegangen in Hollywood – Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Die genauen Umstände seines Todes sind bisher unklar, doch das Erbe des Schauspielers und Regisseurs bleibt unvergessen. Darüber hinaus hatte er im Privatleben zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen. Eine ernsthafte Erkrankung in seiner Kindheit prägte seinen Werdegang und lässt uns über die heutigen Fortschritte in der Medizin reflektieren.

Robert Redfords Kampf gegen Polio als Kind

Bereits im Alter von elf Jahren erkrankte Robert Redford an Polio, auch als Kinderlähmung bekannt. In den 50er und 60er Jahren war diese Krankheit sehr gefürchtet, doch sein Verlauf war etwas milder. Trotz der Handicaps verbrachte er mehrere Wochen scheinbar verloren im Bett und kämpfte gegen die Einschränkungen seiner Beweglichkeit. Laut Daily Mail hatte er große Angst vor der „Eisenenge“, einem unentbehrlichen Beatmungsgerät, das schweren Fällen von Polio half.

Die Relevanz von Polio in der Geschichte

Polio ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Bedrohung für Millionen Menschen darstellte. Der Virus kann sich über kontaminierte Lebensmittel oder Wasser ausbreiten und sehr ernsthafte Nervenschäden verursachen. In den 1950er Jahren kam es besonders zu vielen Ausbrüchen in Europa und in den USA. Robert Redford hatte das Glück, dass seine Erkrankung vergleichsweise milde verlief, doch es blieb ein schockierendes Kindheitserlebnis.

In den 60er Jahren wurden schließlich effektive Polio-Impfstoffe entwickelt, die weltweit hoffnungslos suchenden Patienten eine neue Perspektive boten. Dank massiver Impfaktionen konnte die Krankheit in vielen Regionen eingedämmt werden, selbst Europa ist seit 2002 offiziell poliofrei. Allerdings bleibt Polio in einigen Ländern, wie Afghanistan und Pakistan, ein tragisches Thema. Die Bedrohung besteht solange das Virus weltweit nicht ausgerottet ist – Redfords Erfahrung erinnert uns an die Dringlichkeit, solche Krankheiten weiterhin ernst zu nehmen und die Wichtigkeit von Impfungen zu betonen.

Der Verlust von Robert Redford markiert das Ende einer Ära gerühmter Hollywood-Größen. Seine Kindheitserfahrungen mit Polio verdeutlichen, wie Herausforderungen unser Leben beeinflussen können. Sein Vermächtnis inspiriert uns und ist ein starker Hinweis darauf, wie bedeutend medizinische Weiterentwicklungen, wie die Impfung gegen Polio, zur Bewältigung globaler Gesundheitskrisen sind.

Related Posts: