Unter dem Universal-Dach wird ein neuer Miami Vice-Film realisiert, und die Vorfreude steigt dank der Regiewahl enorm.
Fast zwei Jahrzehnte herrschte Funkstille rund um Miami Vice. Michael Mann hatte mit dieser von Anthony Yerkovich entwickelten Krimiserie Geschichte geschrieben und mit stylischen Autostunts und spannenden Bootsjagden die TV-Welt aufgemischt. Auch die Neuverfilmung im Kino kam anfangs gut an, verlor jedoch an Zugkraft.
Nach dem Misserfolg des Films mit Colin Farrell und Jamie Foxx sind die Hauptfiguren Det. James „Sonny“ Crockett und Det. Ricardo „Rico“ Tubbs in der Versenkung verschwunden. Doch jetzt ist ein frischer Anlauf zur Reanimation des Franchise in Sicht – und das unter der Regie eines gefragten Action-Meisters.
Startschuss für Miami Vice-Neuauflage im Sommer 2027
Vor einigen Monaten wurde bekannt, dass Universal sich niemand Geringeren als Joseph Kosinski als Regisseur für das Miami Vice-Reboot sichern konnte. Kosinski hat mit Filmen wie Top Gun: Maverick und F1: Der Film, beide große Action-Hits, für Aufsehen gesorgt.
Schaut euch hier den Trailer zu F1 an:
Ein neuer Artikel vom Hollywood Reporter bringt weitere spannende Nachrichten: Universal plant mit Hochdruck auf den Kinostart und hat ein Datum im Visier: Am 6. August 2027 soll der neue Miami Vice-Film in den USA Premiere feiern. Das heißt, Kosinski und sein Team haben weniger als zwei Jahre zur vollständigen Produktion.
Wer wird die neuen Gesichter von Miami Vice?
Laut dem Hollywood Reporter hat das Casting bereits begonnen. Konkrete Namen für die Nachfolger der beliebten Schauspieler Farrell und Foxx sind bislang unbestätigt. Doch die Fans bringen immer wieder zwei Stars ins Spiel: Austin Butler und Michael B. Jordan.
- Austin Butler begeistert seit seiner packenden Elvis-Darstellung und hat zuletzt in The Bikeriders und Caught Stealing Eindruck gemacht, ganz zu schweigen von seiner gruseligen Leistungen im letzten Dune-Film.
- Michael B. Jordan ist bekannt aus dem Superheldengenre (Chronicle, Fantastic Four und Black Panther) und hat als Adonis Creed die Rocky-Staffel fortgeführt. Letztes Jahr lieferte er eine beeindruckende Leistung mit seiner Doppelrolle in Blood & Sinners.
Darüber hinaus sind unter den Namensvorschlägen, die von Fans und auf Social Media avancieren, auch Glen Powell (Top Gun: Maverick) und Damson Idris (F1: Der Film) zu finden. Interessant könnte das Projekt zudem für David Jonsson sein, der gerade für The Long Walk viel Lob einsammelt und als future star gehandelt wird, um auf die große Leinwand zu treten.
- Lesetipp: Warum F1: Der Film ein echter Wendepunkt ist
Aktuell sind noch keine konkreten Darsteller verpflichtend. Klar ist allerdings, dass die neue Version von Miami Vice sich an der Pilot-Episode der alten Serie sowie der ersten Staffel inspirieren wird. Wie bei seinen vorherigen Projekten wird Kosinski auch diesen Film mit einem besonderen Augenmerk auf IMAX produzieren.
