Wichtig für WhatsApp-Nutzer auf Samsung-Handys: Dringende Maßnahmen erforderlich

Estimated read time 2 min read

Falls du WhatsApp auf einem Samsung-Smartphone nutzt, Achtung! Es gibt eine ernsthafte Sicherheitslücke, die schnellstmöglich behoben werden sollte. Der Hersteller Samsung hat deshalb einige wichtige Schritte empfohlen.

  • WhatsApp hat Samsung über eine Schwachstelle in der Verbindung mit dem Messenger informiert.
  • Diese erlaubt Angreifern, schädliche Codes über gezielte Bilder auf deinem Smartphone auszuführen.
  • Die Sicherheitsrisiken betreffen hauptsächlich Samsung-Geräte mit Android 13 und höher. Samsung hat bereits begonnen, ein wichtiges Update bereit zu stellen。

Besitz du ein Samsung-Smartphone und bist ein aktiver WhatsApp-Nutzer? Dann solltest du dringend überprüfen, ob die Firmware deines Geräts aktualisiert werden muss. Laut aktuellem Bericht hat Samsung eine kritische Sicherheitslücke über den Messenger festgestellt, die es Angreifern ermöglicht, aus der Ferne potenziell gefährlichen Code auf deinem Gerät auszuführen.

Diese Lücke befindet sich in einer speziellen Programmbibliothek, die von mehreren Messaging-Diensten, einschließlich WhatsApp, verwendet wird, um Bilder zu analysieren. Laut der Webseite BleepingComputer hat WhatsApp Samsung über die Security-Lücke informiert, die unter anderem Android-Versionen 13 bis 16 betrifft, sprich die meisten Smartphones, die Samsung in den letzten fünf Jahren verkauft hat. Samsung warnt, dass die Schwachstelle bereits von Cyberkriminellen aktiv ausgenutzt wird. Daher Augen auf!

Netzwerkerwiderstand: EU plant strengere Aufsicht über Chats – Entscheidung am 13. Oktober.

Bereits verfügbarer Patch gegen die Sicherheitslücke

Samsung hat bereits ein Update, das diese Sicherheitslücke schließt, als Teil des monatlichen Sicherheitspatches für September veröffentlicht. Dieses Update wird derzeit auf eine erste Auswahl von Geräten verteilt. In den kommenden Tagen sollten weitere Handys das Update ebenfalls bekommen, also halte regelmäßig nach, ob der September-Patch für dein Galaxy-Modell bereitsteht.

Dafür musst du in deinen Einstellungen auf „Software-Update“ klicken und dann „Herunterladen und installieren“ wählen. Sollte das Update sein, wird es dir zur Installation angeboten. Beachte, dass es je nach Modell unterschiedlich lange dauern kann, bis das Update verfügbar ist. Besonders für günstigere Modelle kann Samsung die Sicherheitsupdates nicht monatlich, sondern nur quartalsweise bereitstellen.

Zusätzlich zu diesem Sicherheitspatch hat Samsung auch für ausgewählte Modelle die neue Android-Version 16 mit OneUI 8 eingeführt, die die Sicherheit der Geräte verbessert und deren KI-Fähigkeiten erweitert.…

Related Posts: