Diese Woche steht bei RTL viel auf dem Spiel. Der Sender hat einige Änderungen vorgenommen, die besonders am Donnerstagabend um 20:15 Uhr auffallen werden.
Fans der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ haben in letzter Zeit um das Leben von Jo Gerner gebangt. Der beliebte Charakter fällt ins Koma, und darüber wird sein Darsteller Wolfgang Bahro am Donnerstag, den 25. September 2025, in einem speziellen Programm sprechen. Es wird die Sonderausgabe „GZSZ – Die Verlängerung“ ausgestrahlt, in der auch die Schauspielerin Ulrike Frank zu Gast ist.
Dauerhafte Zuschauer werden die Bedeutung dieses Änderungsprozess verstehen: Die 20-minütige Sonderfolge wurde strategisch genau für diesen Sendeplatz angesetzt, um den zuletzt erschwerten Quoten gerecht werden zu können.
Obwohl Jo Gerner im echten Leben nicht, wie viele andere Charaktere der Serie, ums Leben kommt, beschäftigen diese sich im Video mit den emotionalsten Abgängen in „GZSZ“.
🖥️ Video ansehen: Die emotionalsten Tode bei GZSZ
Was macht das GZSZ-Special mit Fußball-Übertragungen?
Die bwin-Bundesliga und die Rechte an diversen Fußballspielen der Europa League liegen bei RTL. Die Spiele starten am Donnerstagabend um 21 Uhr, was eine praktische Lücke zwischen den regulären Folgen von GZSZ und den Sportübertragungen hinterlässt.
In der Vergangenheit erwiesen sich die Vorberichte zu den Fußballspielen nicht als sehr erfolgreich – nichts im Vergleich zu den Einschaltquoten von GZSZ und den Matches selbst. Daher wurde entschieden, dass ab 20:35 Uhr eine kürzere Aufwärmphase stattfindet. Der Beitrag „Blamieren oder kassieren“, der ebenfalls um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird, hat sich nicht bewährt. Deshalb kommt jetzt Jo Gerner ins Spiel, um die Quoten zu verbessern.
Falls ihr „GZSZ“ verfolgen möchtet, schaltet montags bis freitags um 19:40 Uhr bei RTL ein oder streamt sie vorab auf RTL+.
Das Fußballspiel an diesem Donnerstag wird übrigens die Begegnung zwischen dem VfB Stuttgart und dem spanischen Klub Celta Vigo sein. Ihr könnt die Partie live aus der MHP-Arena in Stuttgart verfolgen.
