Die Plattform Temu hat sich über die Zeit zu einem beliebten Ziel entwickelt, nicht nur für günstige Accessoires, sondern auch für hochwertige Elektronik. Jüngst tauchen refurbished Geräte auf, darunter das iPhone 14 Pro. Aber sind diese Geräte ihr Geld wert? Die Antwort liefert ein Test von Supercarblondie.
Zusätzlich präsentiert Apple mit iOS 16 coole neue Features, wie die Möglichkeit, die Schlummerzeiten anzupassen, und also eine überarbeitete Wecker-App für mehr Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.
Was man über die refurbished iPhones von Temu wissen sollte
Ein Käufer erstand zwei iPhone 14 Pro zum Preis von je 858 kanadischen Dollar (das entspricht ca. 525,70 Euro). Dies ist mehr als bei vielen etablierten Anbietern für refurbished Produkte. Während eines der Geräte kleinere Kratzer aufwies, sah das andere fast aus wie neu. Beide kamen mit einem Ladegerät und Kabel, dessen Herkunft allerdings fraglich blieb. Die Akkuleistung lag bei 80 und 83 Prozent und alle grundlegenden Funktionen wie Apple Pay und Touchscreen führten einwandfrei.
Ein Blick ins Innere bestätigte den positiven Ersteindruck: Beide Smartphones waren mit originalen Apple-Teilen ausgestattet, die Wasserindikatoren waren unberührt, und es gab keinerlei Hinweise auf frühere Reparaturen. Technisch scheinen diese iPhones 14 Pro etliche Schläge wegzustecken!
Käufer sollten beachten:
- Hoher Preis: Viele andere Anbieter von refurbished Geräten sind oft günstiger.
- Drittanbieter-Risiko: Temu verkauft die Geräte in der Regel über externe Verkäufer, was zu schwankender Qualität führen kann.
- Keine Garantie: Die getesteten Geräte funktionierten einwandfrei, jedoch gilt das nicht zwangsläufig für jede Bestellung.
Insgesamt haben die iPhones von Temu technisch überzeugt, jedoch machen die hohe Preisgestaltung und die Abhängigkeit von Drittanbietern den Kauf riskanter im Vergleich zu renommierten Refurbished-Shops.
Außerdem geht Apple jetzt, nach dem Launch des iPhone 17, aufgeräumt durch das Angebot an älteren Modellen—Lagerplatz für die neuen Geräte muss schließlich her.
