Annalena Baerbock: Ein peinlicher Versprecher sorgt für Aufregung

Estimated read time 2 min read

Annalena Baerbock schmeißt sich ins Geschehen in New York City

Die alte Spitzenpolitikerin und jetzige Präsidentin der UN-Generalversammlung, Annalena Baerbock, trat in den vergangenen Tagen vor die Kameras, um ihre Erlebnisse während der „High-Level-Week“ zu teilen. Hier kommen hochrangige Persönlichkeiten, Minister:innen und Regierungschefs zusammen, um wichtige globale Themen zu diskutieren.

Ein missratener Versuch zur Entspannung

Nach einer langen und anstrengenden Woche wollte Baerbock ihren Followern auf Instagram zeigen, wie sie sich entspannt. In einem kurzen Video gedachte sie, etwas Lockerheit ins Geschehen zu bringen, doch leider gab es einen kräftigen Stolperer! Der Vorfall pustete das Netz auf.

Was macht eine deutsche Präsidentin nach der Arbeit?

In dem Clip sagt Baerbock: „Want to know what a German President of the General Assembly does after six days and nights of High Level Week for relaxing? Well, watch some football!“ Für ihre deutschen Anhänger übersetzt: „Möchtet ihr wissen, was eine deutsche Präsidentin nach sechs Tagen der High Level Week zur Entspannung macht? Na, sie sieht Fußball!“ Betriebsblind war sie dabei aber anscheinend nicht. Denn in den USA bedeutet „Football“ etwas ganz anderes als das, was wir hierzulande kennen!

Kritik hagelt es im Netz

Dieser sprachliche Malheur ließ die User im Netz nicht kalt: Statt versteht er wo Fußball in den Staaten unter dem Begriff „Soccer“ bekannt ist. Die Kommentare blühten auf, einige User waren sichtlich empört:

„Soccer ….. es ist ’soccer‘ in den USA. Football sind die Amis! Da müssen wir dran arbeiten!“

„Du weißt nicht einmal wie man es richtig ausspricht …“

„Es ist einfach unerklärlich, dass man das nicht weiß. Soccer & Football sind zwei Paar Schuhe!“

Zu allem Übel kamen auch noch negative Stimmen über ihre Art, die sozialen Medien zu nutzen: „Auf so eine Art versuchst du Engagement in deine Stimme zu bringen? Entscheide dich vielleicht lieber für einen Psychologen!“ leidenschaftliche Nutzer schrieben.

Positive Resonazen aus der Follower-Gemeinschaft

Aber nicht alles war negativ! Viele Fans schätzen die Einblicke in Baerbocks Leben und äußerten sich dankbar: „Danke, dass du solche tollen Dinge teilst! Siehst super aus! Viel Spaß!“ oder „Liebe deinen persönlichen Content!“ liest man ebenfalls in den Rezeptzügen.

Related Posts: