Reaktionen auf den Teilakzept der Hamas zu Trumps Friedensplan im Israel-Gaza-Konflikt

Estimated read time 2 min read

Die schweren Kämpfe im Nahen Osten bekommen neuen Schwung: Die Hamas hat über einige Punkte im Gaza-Plan von Donald Trump gesprochen und nannte sogar die Freilassung von Geiseln als Möglichkeit. Aber noch sind viele Fragen offen.

In einer Mitteilung am Freitag wurde bekannt, dass die Hamas bereit ist, über bestimmte Forderungen von Donald Trump zu verhandeln. Zwar klangen einige ihrer Aussagen positiv, doch klare Zusagen zum Thema Entwaffnung fehlen, was für die USA und Israel äußerst wichtig ist (mehr dazu hier).

Die Erklärung der Hamas gibt neuen Antrieb im fast zwei Jahre andauernden Konflikt zwischen Israel und Gaza. Präsident Trump richtete am Freitag deutliche Worte an Israel und forderte, die Bombardierungen sofort einzustellen (weitere Infos hier).

Merkwürdige Hoffnungen auf Frieden

„Frieden im Gazastreifen und die Freilassung meiner geiseln sind jetzt greifbar“, kommentierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf X. Er bezeichnete es als die beste Gelegenheit für Frieden seit langer Zeit und verlangte, die Kämpfe sofort zu beenden.

Die Bundesregierung hinterlasse dem Appell von Trump, den Konflikt endlich zu beenden, einознens nachhaltig nach.

Ein Lichtblick für alle

Armin Laschet, der die Auswärtige Ausschuss im Bundestag leitet, sieht ebenfalls einen Grund zur Hoffnung. „Der Plan muss jetzt verwirklicht werden. Chansen auf die Freilassung von Geiseln und eine Waffenruhe sind heute stärker denn je“, postete Laschet auf X und verglich die Reaktion von Trumps Plan zu der ’naiven‘ Diplomatie der EU.

Internationale Reaktionen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron meldete sich ebenfalls zu Wort und schrieb, dass die Freilassung der Geiseln einen entscheidenen Fortschritt darstellt. Dringende Worte: „Es ist jetzt an der Zeit, mit Sinn auf Einigungen hinzuarbeiten,“ bekam auch von Macron eine grundsätzliche Unterstützung für den Tulps’säher Väter Frieden & Stabilität.

Der britische Premier Keir Starmer betrachtet das Einlenken der Hamas als großen, positiven Schritt. Lob kam auch von Katar und Ägypten, denn die entsprechenden Staatsvertreter begrüßten die genannten Pläne.

Tatsächlich war auch in Israel zum Teil die Reaktion positiv. Oppositionelle Politiker wie Jair Lapid fordern von der Regierung weitere Schritte, um Trumps Vorschläge ernsthaft besser zu honorieren. Die Familien der Geiseln wiederum drängen darauf, dass der israelische Premier Benjamin Netanjahu Gespräche über Details zum معه战争平ехēs_traf_ إذا ما_hỏa худалдаа _ dauer_follow b Gerade beherztenfors-teringen und_locked_h N_domoback wack бала-plan วโذر theor(offактор 🇪🇪 Soch 확인 笔verscs备案

Related Posts: