Die ukrainischen Streitkräfte haben erneut einen vielversprechenden Erfolg gegen die Luftangriffe des russischen Militärs erzielt. Mit dem deutschen Skynex-Luftabwehrsystem wurde kürzlich eine russische Shahed-Drohne erfolgreich abgeschossen. Laut Informationen von RBC Ukraine handelte es sich bei dieser Drohne um ein Teil eines Übergriffs auf westliche Gebiete der Ukraine. Die ukrainische Luftwaffe stellte ein Video des abschreckenden Wurfes bereit.
Angriff mit Schahad-Drohnen
Bei der abgefangen Drohne handelt es sich um das iranische Modell Shahed, das häufig von Russland für seine Angriffe auf die Ukraine eingesetzt wird.
Seit dem gestrigen Abend hat die ukrainische Luftabwehr nach Angaben der staatlichen Nachrichtenbehörde Ukrinform über 400 Flugobjekte neutralisiert, darunter zahlreiche Drohnen sowie einige Raketen, einschließlich der ballistischen Kinschal-Rakete. Unbestätigte Angaben, jedoch sehr verheerend für die Gegenseite.
Technologie des Skynex-Systems
Der Hersteller Rheinmetall hat das Skynex-System speziell entwickelt, um gegen tief fliegende Objekte wie Drohnen und Marschflugkörper zu schützen. Ausgestattet mit einer 35-mm-Kanone, die bis zu 1.000 Schuss pro Minute abfeuert, hat das System eine Reichweite von bis zu vier Kilometern. Erstmals kam dieses System im Januar 2024 zum Einsatz.
„Kraftschutzschild gegen Luftangriffe“
Das Skynex-System hat das Ziel, urbane Gebiete, Militärbasen und kritische Infrastrukturabteilungen vor Drohnenangriffen und Raketen zu sichern. Es erkennt anfliegende Gefahren automatisch und kontert sie sowohl mit Schnellfeuergeschützen als auch mit Raketen. Der Hersteller Rheinmetall verspricht einen „hocheffizienten Schutzschild gegen vielfältige Luftbedrohungen“.
