Der alte Glaubenssatz, dass ein Abschluss an einer Top-Universität die besten Vorraussetzungen für eine Karriere schafft, scheint an Bedeutung zu verlieren. Ryan Roslansky, der Chef von LinkedIn, bringt frischen Wind in diese Diskussion und hebt hervor, dass die Zukunft ganz anderen Faktoren gewidmet ist. Laut einem Bericht von Business Insider sind einige Skills wichtig, die ebenso an Bedeutung zunehmen.
KI und weitere wichtige Fähigkeiten auf dem Vormarsch
Die Zukunft der Arbeit wird nicht nur von künstlicher Intelligenz geprägt, sondern auch von drei weiteren tragenden Eigenschaften. Roslansky sieht die Anforderung, anpassungsfähig, vorausschauend, lernwillig und offen für neue Technologien zu sein, als entscheidend an.
Karin Kimbrough, Chief Economist bei LinkedIn, ergänzte: „Die Geschwindigkeit, mit der sich KI entwickelt, führt zu grundlegenden Veränderungen in vielen Bereichen. Dazu zählen unter anderem:
- die gefragten Fähigkeiten,
- die Art der verfügbaren Stellen,
- unser beruflicher Entwicklungspfad,
- und die Perspektive der Arbeitgeber auf Talente.“
Zwischenmenschliche Fähigkeiten bleiben unentbehrt
Trotz der technischen Revolution ist Roslansky fest davon überzeugt, dass echtes Menschsein durch nichts ersetzt werden kann. Besondere Betonung legt er auf zwischenmenschliche Fähigkeiten wie Empathie und Anpassungsfähigkeit, da sie ausschlaggebend für euren zukünftigen Erfolg sind, wie Business Insider weiter berichtet.
Nvidia-Chef über den Fachkräftebedarf
Auch Jensen Huang, CEO von Nvidia, hat jüngst sein Augenmerk auf den Arbeitsmarkt gelegt. Er hebt die gestiegene Nachfrage nach jungen Fachpersonen hervor, insbesondere aufgrund des Wachstums von Rechenzentren. Vor allem Berufe wie Elektriker, Klempner und Tischler werden laut ihm dringend benötigt, und ihm zufolge „sind Hunderttausende erforderlich, um den Aufbau dieser Einrichtungen zu unterstützen.“ In seinen Worten: „Der Handwerksbereich wird einen Boom erfahren, wir müssen in jeder Volkswirtschaft jährlich deutlich mehr schaffen.“
