Disney gesteht: Superhelden haben wir genug – „Wonder Man“ zeigt es mit Humor!
Wer könnte sich noch für einen Superhelden interessieren, den kaum einer kennt? Na, offenbar Disney+! Mit der neuen Serie „Wonder Man“ zeigt die Streaming-Plattform, dass sie den Gag selbst erkannt hat: die ganze Superheldenflut hat einen großen Teil des Publikums einfach genervt.
Am 10. Oktober 2025 präsentierten die Marvel Studios den ersten Teaser von „Wonder Man“ – und statt gewaltigen Kämpfen gibt’s einen Schauspieler, der dreimal Anlauf nehmen muss, um die Hauptrolle in einem ziemlichen Trashfilm zu schleppen. Plötzlich fragt ein erfundener Regisseur provokant: „Braucht das wirklich jemand?“ Das klingt irgendwie nach Michael Keaton in „Birdman“, oder?
Die Antwort auf die гунбольшие Marvel-Kritik liefert Disney ganz selbst – mit einer Komödie über das, was beim Filmemachen schiefgeht, und Superkräfte. Nach zahlreichen Flops musste Disney endlich umsteuern. Der Trailer von „Wonder Man“ sorgt für Diskussionen: Während einige die Selbstironie mögen, befürchten andere, dass Disney dabei zu sehr über die verbleibenden Fans lacht. Aber vielleicht steckt mehr in dieser Satire, als man denkt: Möglicherweise ist sie der Schlüssel, um ein paar liebgewonnene Marvel-Charaktere zurückzuholen.
Diversität ist das neue schwarz: Marvels „Wonder Man“ als heiße Nummer
Die Geschichte dreht alles, was wir über Superhelden wissen, auf den Kopf. Simon Williams, dargestellt von Yahya Abdul-Mateen II, bekannt aus „Aquaman“, ist weit entfernt vom strahlenden Helden – vielmehr ist er ein ehrgeiziger, aber gescheiterter Stuntman, der in Hollywood seinen Durchbruch sucht. Die Serie zeigt, wie er für ein Remake eines Kultfilms aus den 80ern vorspricht und dabei zufällig Superskills entwickelt.
Ein witziger Stich im Teaser weist direkt darauf hin: „Cash Grab 2“ – also Geldmacherei. Das sagt mit einem zugespitzten Lächeln, was alle denken: Disney riskiert etwas, indem es dies zaubert. Anderen Marvel-Serien ver passte nie diese geradezu entspannte Ironie, sie tanzten ständig zwischen übertriebenem CGI-Kampf und ernsten Dialogen. Hier erklärt „Wonder Man“ einmal klipp und klar, brauchen wir alle etwas Normalität, statt immer nur dieses riesige Heldengeplänkel.
Auch Ben Kingsley ist wieder dabei, um als Trevor Slattery für einige Schmunzler zu sorgen – er sorgte ja bereits in „Iron Man 3“ und „Shang-Chi“ für etwas Meta-Humor.
Der Charakter Simon Williams: Wer ist dieser Wonder Man?
Für Comic-Fans ist Simon Williams alles andere als unbekannt, aber für durchschnittliche Zuschauer ist erLayouts jedoch immer ein Geheimtipp. In den Comics hat er die Fähigkeit, aus ionischer Energie zu bestehen, was ihn fast unsterblich macht und ihm übermenschliche Stärken verleiht. Aber halt, diese Figur hat eine tiefere Bedeutung: Seine Gehirnwellen wurden zur Erschaffung von Vision lanzedive. Viele erinnern sich an ihn aus „Avengers 2 – Age of Ultron“. Also, wird Vision eventuell zurückkehren?
Wann kommt „Wonder Man“ auf Disney+?
Die Marvel-Serie „Wonder Man“ landet im Januar 2026 exklusiv auf Disney+. Eigentlich sollte sie im Dezember 2025 debütieren. Aber Marvel verspätet den Start absichtlich – immerhin startete „WandaVision“ ebenfalls im Januar, und das lief mega. Da Weihnachten voll ist mit klassischen Filmen, dachte Disney, besser, „Wonder Man“ drängt sich dort nicht dazwischen. Diese Serie läuft dann unter dem Label „Marvel Spotlight“, was ganz klar bedeutet, dass sie auch ohne großes Vorwissen funktioniert. Außerdem gibt’s jetzt passend zu Halloween die Marvel-Held:innen als Zombies!
