Ab 2026 wird die Formel 1 in den USA von Apple exklusiv übertragen. Der Tech-Gigant hat die Rechte für die kommenden fünf Jahre erworben.
Das wurde am Freitag bekannt gegeben, während des Großen Preises der USA in Austin, Texas. Die Übertragungsrechte umfassen sämtliches materiale – die Rennen, Trainings und Qualifikationen – und werden über die Streaming-Plattform Apple TV ausgestrahlt.
Interessanterweise wird die Formel-1 eigene Streaming-Plattform, F1TV, in Apple TV integriert. Apple ersetzt ESPN in den USA und soll Medienberichten zufolge jährlich 140 Millionen US-Dollar (das sind etwa 120 Millionen Euro) dafür zahlen.
Stefano Domenicali über die neue große Partnerschaft
Der CEO der Formel 1, Stefano Domenicali, betonte das immense Wachstumspotential in den USA: „Diese Partnerschaft ist unglaublich spannend für uns und Apple. Dadurch können wir unser Wachstum weiter vorantreiben, indem wir die richtigen Inhalte und innovative Vertriebsstrategien nutzen.“
Dies ist nicht das erste Mal, dass die Formel 1 und Apple zusammenarbeiten – in diesem Jahr haben sie bereits beim Film „F1“ kooperiert. Zudem werden in dieser Saison drei Rennen in den USA ausgetragen.
