Es war ein riesen Schlagerfest! In Dortmund kamen rund 15.000 Fans zusammen, um beim „Schlagerbooom 2025“ eine unvergessliche Nacht zu erleben. Die aufregenden Momente begannen gleich zu Beginn. Während Andrea Berg über die Köpfe ihrer Fans schwebte, sorgte Maite Kelly mit einem emotionalen Auftritt für Herzklopfen – doch Moderator Florian Silbereisen hatte ebenfalls seine Pannen.
„Lasst uns zusammen feiern und singen!“, rief Silbereisen voller Schwung den zuschauenden Fans in der Westfalenhalle entgegen. Ganze dreieinhalb Stunden lang gingen die Leute mit ihm ab, klatschten und tanzten begeistert mit. In seiner Ankündigung, die „größte TV-Schlagershow des Jahres“ auf die Beine zu stellen, hat er definitiv nicht übertrieben!
Mit knapp 30 talentierten Künstlern brachte „Flori“ eine hervorragende Gästeliste zusammen. Angefangen beim Fröhlichmacher Vincent Gross bis hin zur Schlagerlegende Roland Kaiser – es war für jeden etwas dabei. Besonders die Performance von Andrea Berg und Maite Kelly stach heraus.
Maite Kelly: Vom Schock zur Erschöpfung
Andrea Berg, von Silbereisen als „Schlager-Queen“ angekündigt, legte eine spektakuläre Show hin. Ihre neue Coverversion „Nächstes Mal sag ich dann nein“ begann ganz normal, doch als sie ihr Hit-Medley aufführte, schwebte sie unvermittelt fünf Meter über den Zuschauern – ein Moment, der das Publikum einfach umwarf. „Wow, was für ein Auftritt, unglaublich!“, staunte Silbereisen beeindruckt.
Maite Kelly hingegen ging eine andere Richtung ein. In ihrer bewegenden Darbietung ihrer neuen Single „Der Morgen danach“ zeigte sie Größe, indem sie ihr musikalisches Leben Revue passieren ließ. Ihr Auftritt war wunderschön und wurde mit vielen persönlichen Bildern untermalt, von ihren frühen Zeiten mit der Kelly Family bis hin zu Momenten ihrer Solo-Karriere. Es war ein wahres Auf und Ab der Emotionen, das sie bei ihrem Auftritt trotz der Erschöpfung zu spüren bekam – am Ende fiel sie voller Erschöpfung auf die Knie. Stark!
Schmunzler über Silbereisen
Bevor Roland Kaiser den Abend mit einem fast 15-minütigen Hit-Medley beendete, gab es in der Show einige unterhaltsame Momente. Florian Silbereisen wollte während der Vorstellung von Kaisers neuem Kinofilm ein wenig plaudern, doch die Fans hatten offensichtlich andere Pläne und unterbrachen ihn mit Sprechchören. Das ließ auch Silbereisen überraschen – er war kurz überfordert, gab dann aber auf und sagte: „Dann singt halt weiter!“ Das Publikum ließ sich nicht zweimal bitten.
Und dann war da auch der bemerkenswerte Versprecher des Moderators. Statt Anna-Maria Zimmermann nannte er sie fälschlicherweise „Anna-Maria Zimmerfrei“. Ein kleiner Fauxpas, über den alle herzhaft lachen mussten!
Musikalische Überraschungen auf der Bühne
Die Karaoke-Party des Jahrhunderts war in vollem Gange, und sogar Duette von Semino Rossi mit Mickie Krause oder Cindy aus Marzahn mit Mickie Krause überraschten die Zuschauer. Die No Angels feierten ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem neuen Song, der bereits Weihnachtshits in Aussicht stellt. Und Howard Carpendale sorgte mit einem beeindruckenden Medley vor seinem 80. Geburtstag für gute Laune.
Die Stimmung brodelte weiter als Santiano mit neuen Beats das Publikum mit politischen Botschaften aufrüttelten. Unter den übrigen Künstlern, die beim Spektakel in Dortmund auftraten, waren DJ Ötzi, Heinz Rudolf Kunze mit Annett Louisan, Thomas Anders, samt Oimara und noch vielen weiteren.
