Samsung macht Fortschritte bei „selbstheilenden“ Displays für Falt-Smartphones

Estimated read time 2 min read

Ja, ihr habt richtig gelesen! Samsung hat ein neues Patent veröffentlicht, das auf eine spannende Technologie hinweist. Laut einem Bericht von „Summarize Meeting“ geht es darum, das Falt-Smartphone Galaxy Z Fold (Test) robuster und langlebiger zu gestalten. Die eigentliche Falttechnik ist schon ziemlich ausgereift, viel mehr liegen die Probleme woanders.

Wie man bei solch modernen Handys sicher schon bemerkt hat, müssen Aussparungen für Kameras und Mikrofone gemacht werden. Genau hier entstehen oft mikroskopische Risse, die sich schnell zu größeren Problemen entwickeln können. Besonders das ständige Auf- und Zuklappen der Falt-Handys wirkt wie ein zusätzlicher Stressfaktor für die Materialien.

Aber Samsung denkt vorwärts! Laut dem Patent soll das Display in der Lage sein, Risse direkt nach ihrem Entstehen zu erkennen und sich selbst zu „heilen“. Das funktioniert durch feine Sensor-Drahtstrukturen, die an den kritischen Stellen, etwa um die Frontkamera, angebracht sind. Wenn ein Riss erkannt wird, kommen winzige Metallstrukturen ins Spiel, um den Riss zu versiegeln.

Überlegene Sicherheit für das Display

In den Patentgrafiken zeigt Samsung, dass nicht nur die Frontkamera betroffen ist, sondern auch der Fingerabdruck-Scanner. Im Gegensatz zu anderen aktuellen Samsung-Handys legt die Galaxy-Z-Serie den Fingerabdruck-Sensor immer noch an die Seite. Das bedeutet, dass an dieser Stelle ebenfalls Schwächen vorhanden sind. Sollte das neue Schutzsystem zum Tragen kommen, könnte der Fingerabdruck-Sensor auch direkt ins Display integriert werden.

Zusätzlich zur „Selbstheilung“ plant Samsung offenbar, die schwachen Punkte mit mikroskopischen Rillen auszustatten. Diese sollen durch spezielle Materialien das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit in die Display-Schichten verhindern, um die Langlebigkeit noch weiter zu erhöhen.

Natürlich ist derzeit nicht klar, ob dieses Patent tatsächlich in die Realität umgesetzt wird oder ob es nur Teil von Experimenten ist. Aber die Vorteile für das Galaxy Z Fold wären enorm, insbesondere da der Konkurrenzkampf mit Firmen wie Google und Apple, die ebenfalls an Falt-Smartphones arbeiten, intensiver wird. Gerade erst wurde das Google Pixel 10 Pro Fold (Test) vorgestellt!

Related Posts: