Nachdem Donald Trump vor kurzem betonte, die Ukraine könnte ihr gesamtes Territorium zurückgewinnen, rudert er jetzt zurück. Aus seiner Sicht hat es mehr mit rein theoretischen Szenarien zu tun.
Donald Trump, bekannt dafür, oft seine Meinung zu ändern, hat nun eine neue Sichtweise zur Lage in der Ukraine: Der ehemalige US-Präsident ist sich nicht mehr sicher, dass die Ukraine den Konflikt gegen Russland tatsächlich gewinnen kann. Eine klare Ablehnung der Möglichkeit will er jedoch nicht aussprechen.
Bei einem Treffen mit dem australischen Premierminister Anthony Albanese äußerte Trump, dass die Ukraine trotz aller Schwierigkeiten weiterhin eine Chance auf Sieg haben könnte, auch wenn er persönlich daran nicht glaube: „Sie könnten immer noch gewinnen. Ich denke nicht, dass sie das werden – aber die Möglichkeit besteht“, erklärte er. Weiterhin betonte er, dass er niemals behauptet hätte, die Ukraine „würde gewinnen“, sondern nur, dass sie „gewinnen könnten“. Krieg sei schließlich „eine sehr seltsame Angelegenheit“, durch das viele sowohl schlechte als auch gute Dinge geschehen.
Am Wochenende sprach der US-Präsident darüber, dass der aktuelle Frontverlauf in der Ukraine vielleicht eingefroren werden sollte, um den Kämpfen ein Ende zu setzen. Zudem geplant Trump ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Budapest, um über Friedensverhandlungen zu sprechen. Laut einem aktuellen Bericht der Washington Post forderte Putin zuletzt telefonische Gespräche, damit die Ukraine das strategisch bedeutende Gebiet Donezk abtreten solle.
Zusätzlich berichtet die Financial Times , dass Trump während eines Treffens im Weißen Haus erneut den ukrainischen Präsidenten Selenskyj gedrängt haben soll, die Kontrolle über das gesamte Donbass-Gebiet aufzugeben, das gegenwärtig von Russland größtenteils besetzt ist. In einem Interview mit Fox News erklärte Trump, dass Putin sicherlich etwas „nehmen“ würde, und verwendete den Ausdruck „Property“ (Eigentum), wenn er von den besetzten Gebieten sprach: „Sie haben gekämpft – und er hat eine Menge Eigentum.“
Trumps Interesse an der Situation in der Ukraine scheint langsam abzunehmen, was sich auch in seinem Verhalten nedrückt.
