Jetzt beginnt das Zeitalter der sprachgesteuerten Fernseher!
Der Tech-Gigant Samsung ist fortwährend auf der Suche nach Wegen, seine Smart-TVs noch intelligenter zu machen. Ein frischer Wind weht durch die Wohnzimmer, denn die neueste Entwicklung ist eine KI-Anwendung namens Perplexity. Diese praktische Funktion ist nun auf allen neuen 2025er-Modellen verfügbar – die Handys von 2023 und 2024 müssen etwas warten, bis sie ein entsprechendes Update erhalten.
Begrüßt einen echten Assistenten im Wohnzimmer!
Mit Perplexity hat Samsung eine Art digitale Hilfe installiert, die mit euren Anfragen in Echtzeit umgehen kann. Egal, ob ihr fragen wollt, was im Fernsehen läuft oder ob ihr Vorschläge für euren nächsten Urlaub sucht – diese KI scheint mit allem spielend umgehen zu können. Selektive Einsichten und Antworten in Form von übersichtlichen Kärtchen machen das Ganze besonders benutzerfreundlich auf großen Bildschirmen.
Der Zugriff auf Perplexity kann ganz bequem per Stimme oder Text erfolgen. Um das Ganze zu starten, reicht ein einfacher Druck auf die Vision AI-Plattform von Samsung. Wer möchte, kann die App auch direkt aus der Liste aufrufen. Es bedarf lediglich einer Erlaubnis zum Mikrofonzugriff; alternativ könnt ihr auch eine Bildschirmtastatur nutzen. Sogar USB-Tastaturen sind kompatibel!
Samsung geht so weit zu behaupten, das Programm könne euch bei so gut wie allem unterstützen, wenn es um Infos und Fragen rund ums Fernsehen geht. Ob ihr nach dem besten Restaurant in der Nähe sucht oder Wetterinfos für eure nächsten Reisen – all das wird mit der neuen Anwendung erleichtert. Laut Quellen zielt Samsung gezielt darauf ab, Fernseher und interaktive Informationstechnologien näher miteinander zu verknüpfen. Weitere Infos gibt´s direkt auf der Homepage von Samsung.
Ein weiterer Schritt in Samsungs KI-Strategie
Mit der Einführung der Perplexity-App setzt Samsung seine ehrgeizige Agenda zur Integration von KI fort. Zur IFA 2025 wurde bereits die Vision AI vorgestellt, die viele weitere KI-Funktionen für Fernseher und Monitore mit sich bringt. Perplexity lässt sich problemlos in dieses System einbinden und bereitet den Weg für einen interaktiven Info-Assistenten.
Ein nett Gedacht Tier: Die HAL-Versaison-Aktivierung bietet mit einem Jahr kostenlose Pro-Nutzung für mindestens einmal an, wenn ihr einfach den QR-Code in der App scannt. So wird der Nutzer nicht nur an Bord geholt, sondern auch zum längeren Aufenthalt in diesem KI-Universum eingeladen. Wer kann dazu Nein sagen?
