Ricarda Lang können Sie einfach nicht übersehen: die Politikerin hat in den letzten 18 Monaten unglaubliche 40 Kilo verloren! In einem Interview verrät sie, wie sie es geschafft hat und warum ihr Verzicht auf bestimmte Sachen eine große Rolle gespielt hat.
Die 31-jährige Lang, die einst Co-Chefin der Grünen war, hat eine unglaubliche persönliche Verwandlung durchgemacht. Neben ihrem Jurastudium und der Hochzeit hat sie durch eine radikale Umstellung ihres Lebensstils viel Gewicht verloren. In einem Gespräch mit „Bild“ gibt sie Einblicke in das, was sie motiviert hat und wie es ihr heute damit geht.
„Ich wollte fit sein und mir selbst gehören“ – Ein neues Lebensgefühl nach dem 30. Geburtstag
In dem Interview mit der „Bild“-Zeitung erzählt sie, dass ihr 30. Geburtstag ein Wendepunkt war: „Ich wollte gesund sein und mich wieder wohlfühlen“, sagt sie. An einen dramatischen Auslöser kann sie sich nicht erinnern, es war mehr ein schleichender Prozess, der sie bewegte. Keine Abhängigkeit von neuesten Wundermitteln wie Ozempic oder Mounjaro; für sie war es die neu gewonnene Leidenschaft für den Sport, die den Knoten platzen ließ.
Vom Sportmuffel zur Sportbegeisterten – Ricarda entdeckt die Fitness für sich
Überraschenderweise hat Ricarda eine ganz neue Begeisterung für Sport entdeckt! Was ihr früher als unangenehm empfand – Sport in der Schule war für sie oft die reinste Qual – hat sie hinter sich gelassen. Jetzt ist sie ein aktives Mitglied im Fitnessstudio und liebt das Krafttraining. „Ich fühle mich stark in meinem Körper“, sagt sie und genießt die vielen positiven Veränderungen. Die Kleidergröße wird ständig kleiner und sie muss regelmäßig neue Kleidung kaufen.
Selbstbewusst abnehmen – Disziplin und Realismus statt Alleskönnen
In Bezug auf ihre Ernährung verfolgt sie einen pragmatischen Ansatz. Es geht nicht um strikte Verbot Regelungen, aber Lang ist realistisch: „Verzicht gehört dazu.“ Zehn weitere Kilo möchte sie noch abnehmen, aber sie ist nicht da, um anderen Ratschläge zu geben. Jeder muss seinen eigenen Weg finden und sich von externen Meinungen nicht verunsichern lassen. Zu oft hat sie sich früher von den negativen Kommentaren über ihren Körper beeinflussen lassen. Doch jetzt ist sie stark und selbstbestimmt.
Ein neues Kapitel im Leben
Ihr körperlicher Wandel geschieht zeitgleich mit ihrer Neuorientierung nach dem Rücktritt als Vorsitzende der Grünen im November 2024. Jüngst hat sie auch ihren ersten Hochzeitstag mit ihrem Mann, dem Mathematiker Florian Wilsch, gefeiert. Momentan arbeitet sie als Bundestagsabgeordnete im Ausschuss für Arbeit und Soziales, schließt nebenbei ihr Jurastudium ab und hat ihr erstes Buch „Der große Umbruch. Ein Gespräch über Krisen, Konflikte und Kompromisse“ veröffentlicht. Dabei hat sie gelernt, ihre Grenzen zu setzen: Es ist nicht mehr nötig, immer erreichbar zu sein.
Quelle: bild.de
